NIS2: Kommission legt erste Durchführungsbestimmungen vor
Die Kommission legt fest, wie die Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 durchgeführt werden soll. Doch die Länder sind bei der Umsetzung im Verzug.
Von Corinna Visser
Die Kommission legt fest, wie die Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 durchgeführt werden soll. Doch die Länder sind bei der Umsetzung im Verzug.
Von Corinna Visser
Nigerias Außenminister Yusuf Tuggar war lange Botschafter in Deutschland. Am Rande des Berlin Global Dialogue sprach Table.Briefings mit ihm über die deutsch-nigerianischen Beziehungen.
Von Arne Schütte
Die Kommission hat ihre Marktuntersuchung abgeschlossen und entschieden, dass X (ehemals Twitter) keine zentrale Plattform im Sinne des DMA ist. Damit muss X die Auflagen als Gatekeeper nicht mehr erfüllen.
Von Corinna Visser
China is the largest manufacturer of sex toys and supplies customers worldwide with products. However, Chinese suppliers are increasingly focussing on domestic demand. Young start-ups want to escape the sleazy image and focus on education and sexual wellness.
Von Fabian Peltsch
China ist der größte Produzent von Sexspielzeug und versorgt Kunden weltweit mit Produkten. Chinesische Anbieter richten sich jedoch immer mehr auf die Inlandsnachfrage aus. Junge Start-ups wollen raus aus der Schmuddelecke und setzen auf Aufklärung und Sexual Wellness.
Von Fabian Peltsch
Die Projektträger hatten per Positionspapier die Regierung zu Reformen der administrativen Forschungsförderung aufgefordert. Aus der Koalition wurden Rufe nach einem Roadmap-Prozess laut. Das BMBF erteilt nun beidem eine Absage.
Von Tim Gabel
Short video apps like TikTok use sophisticated algorithms to recommend new content to users. The EU is concerned that they recommend fake news or content that encourages self-harm.
Von Manuel Changming Liu
Kurzvideo-Apps wie Tiktok nutzen ausgeklügelte Algorithmen, um Nutzern neue Inhalte vorzuschlagen. Die EU befürchtet, dass sie Inhalte empfehlen, die falsch sind oder zur Selbstschädigung aufrufen.
Von Manuel Changming Liu
Der Versuch Russlands, die auf dem UN-Zukunftsgipfel langwierig ausgehandelte Übereinkunft zu torpedieren ist gescheitert. Darin sieht der SPD-Europaabgeordnete Udo Bullmann ein Zeichen, dass der Globale Süden seine eigenen Interessen selbstbewusst verfolgt.
Von Experts Table.Briefings
Mit den chinesischen Plattformen Temu und Shein hat sich der Online-Handel in Europa deutlich verändert. Daniel Enke von Zalando kreidet Untätigkeit der deutschen und europäischen Politik an.
Von Amelie Richter