DSA: Unternehmen veröffentlichen erste Risikobewertungen
Der Digital Services Act verlangt eine Reihe von Berichtspflichten für sehr große Online-Plattformen. Die Risikobewertung gehört dazu. Erste Berichte liegen nun vor.
Von Corinna Visser
Der Digital Services Act verlangt eine Reihe von Berichtspflichten für sehr große Online-Plattformen. Die Risikobewertung gehört dazu. Erste Berichte liegen nun vor.
Von Corinna Visser
Ende des Monats müssen die großen Online-Plattformen ihre ersten Risikoberichte im Rahmen des Digital Services Act (DSA) vorlegen. Die Kommission hofft auf mehr Transparenz. Zudem erwartet sie, auch mit der nächsten US-Regierung konstruktiv bei der Tech-Regulierung zusammenzuarbeiten.
Von Corinna Visser
Die enorme Macht digitaler Plattformen fordere Europa heraus, schreibt Pencho Kuzev von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Standpunkt. Doch die EU habe die Mittel, um sich zu wehren. Die Durchsetzung europäischer Werte sei eine Investition in Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit.
Von Redaktion Table
Am Wochenende wurde im Mauritius gewählt. Mittlerweile ist klar, dass die Opposition einen klaren Sieg eingefahren hat. Mehrere Gründe stecken hinter dem Machtwechsel.
Von Andreas Sieren
In the future, Meta will offer users in the EU the choice between detailed and less personalized advertising or a paid ad-free subscription. Critics such as Max Schrems find this insufficient.
Von Corinna Visser
Meta bietet Nutzern in der EU künftig die Wahl zwischen detaillierter und weniger personalisierter Werbung oder einem kostenpflichtigen werbefreien Abonnement. Kritiker wie Max Schrems finden das nicht ausreichend.
Von Corinna Visser
Henna Virkkunen knows her way around the EU's digital policy. As a MEP, she has helped to shape it to some extent. The Finnish Commissioner candidate's confirmation hearing was probably the least controversial of the day.
Von Corinna Visser
Henna Virkkunen kennt sich in der Digitalpolitik der EU gut aus. Als Parlamentarierin hat sie diese zum Teil mitgestaltet. Die Bestätigungsanhörung der finnischen Kommissarsanwärterin war wohl die am wenigsten umstrittene an diesem Tag.
Von Corinna Visser
Die Abschaffung der Zollfreigrenze wird in Brüssel schon länger diskutiert. Nun schalten sich auch zwei Bundesländer in die Debatte ein und fordern eine schnelle Umsetzung des Vorhabens.
Von Amelie Richter
Brussels has been debating the abolition of the customs exemption for some time. Now two German states have also joined the debate and are calling for the plan to be implemented quickly.
Von Amelie Richter