Putins Rede: Drohungen in Ruhe und Selbstsicherheit
In seiner Rede zur Lage der Nation hat Wladimir Putin dem Westen gedroht. Er gab sich selbstsicher. Zum Ukraine-Krieg sagte er nicht viel.
Von Viktor Funk
In seiner Rede zur Lage der Nation hat Wladimir Putin dem Westen gedroht. Er gab sich selbstsicher. Zum Ukraine-Krieg sagte er nicht viel.
Von Viktor Funk
Militärische Forschung hatte in Deutschland lange Zeit keinen guten Ruf. Wissenschaftler fordern jetzt in einem Gutachten, die Zweifel abzulegen und genau in diese Forschung zu investieren. Ein Baustein der Zeitenwende.
Von Tim Gabel
Bei ihrer Analyse der aktuellen FuE-Politik in Deutschland zeigt die EFI-Kommission Verständnis für die Situation der Bundesregierung. Multiple Krisen bei gleichzeitig schwieriger Haushaltslage begrenzten den Handlungsspielraum enorm. Manches allerdings brauche kein Geld, sondern Gestaltungswillen und vor allem mehr Geschwindigkeit.
Von Markus Weisskopf
Die Europäer wollen Stärke demonstrieren gegenüber Russland, doch das misslingt: Frankreichs Präsident erntet Widerspruch für seinen Vorstoß, notfalls Soldaten in die Ukraine zu schicken – vor allem beim deutschen Bundeskanzler.
Von Till Hoppe
Die deutsch-französische Achse – sie ist für die EU von elementarer Bedeutung. Trotzdem wackelt sie gerade gewaltig. Und das ausgerechnet bei der Hilfe für die ums Überleben kämpfende Ukraine. Der einzige, dem das gefallen dürfte, heißt Wladimir Putin.
Von Stefan Braun
Um den Marschflugkörper Taurus bedienen zu können, brauchen ukrainische Soldaten umfangreiches Wissen und sensible Daten. Sehr wahrscheinlich verweigert Berlin deswegen Kiew diese Waffe.
Von Thomas Wiegold
Olaf Scholz hat lange abgewogen, jetzt aber doch klargemacht: Mit ihm wird es keine Taurus-Lieferungen an die Ukraine geben.
Von Stefan Braun
Bundeskanzler Olaf Scholz hat so deutlich wie nie zuvor eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine abgelehnt. Für die Benutzung dieser Waffen seien deutsche Soldaten notwendig, das schließe Scholz aber aus. Ausweichend antwortet der Kanzler auf die Frage, ob die Ukrainer selbst das System bedienen könnten.
Von Thomas Wiegold
In Munich, Olaf Scholz is posing as the European leader of Ukraine's military supporters. Volodymyr Zelenskiy urges rapid arms deliveries – and invokes the defense of the rules-based world order by NATO and the EU.
Von Markus Bickel
Olaf Scholz schwingt sich in München zum europäischen Führer der militärischen Unterstützer der Ukraine auf. Wolodymyr Selenskyj drängt auf rasche Waffenlieferungen – und beschwört die Verteidigung der regelbasierten Weltordnung durch Nato und EU.
Von Markus Bickel