Schlagwort

LNG

Wie Europa einen Gas-Stopp von Russland bewältigen kann: Isabella M. Weber & Karsten Neuhoff
Table.Standpunkt

Wie Europa die drohende Gasknappheit bewältigen kann

Für den Fall, dass Russland weiteren Mitgliedstaaten den Gashahn zudreht, sollte die EU vorbereitet sein, schreiben Isabella M. Weber und Karsten Neuhoff. Verhandlungen über Notfallpläne sollten sofort beginnen. Dabei gelte es, Fragen von Fairness, Solidarität und Legitimität besonders in den Blick zu nehmen.

Von Redaktion Table

Bertrand Badré über den Ukrainekrieg, Unternehmen und die ESG-Kritierien
Table.Standpunkt

Kippt der Ukraine-Krieg die Nachhaltigkeitsagenda?

Erst die Pandemie, nun der Krieg: Mit dem Druck der Krisen verblassen die Klimaziele. Um sie doch noch zu erreichen, müssen Wirtschaft und Zivilgesellschaft vor allem die ESG-Kriterien erweitern und verfeinern

Von Redaktion Table

Analyse

Spanien und Portugal: Iberische Ausnahme bei den Gaspreisen

Madrid und Lissabon schlagen Brüssel vor, den Gaspreis auf 30 Euro zu begrenzen, um den Strompreis zu halbieren. Dabei handelt es sich um eine befristete Sondermaßnahme für die beiden Länder, die nur schlecht an das europäische Energienetz angeschlossen und nicht auf russisches Gas angewiesen sind.

Von Table.Briefings

Grafik Energiepreise Europa Strategie
Analyse

Europas Strategie gegen hohe Energiepreise

Die EU-Kommission hat Möglichkeiten vorgelegt, wie die Mitgliedstaaten den hohen Energiepreise entgegnen können. Diese Notfallmaßnahmen sollen beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag besprochen werden. Außerdem legte die Kommission ihren Vorschlag für Mindestspeichermengen für Gas in der EU vor.

Von Lukas Knigge