Schlagwort

Lieferketten

News

Entwaldungsfreie Lieferketten: Von der Leyen will nachbessern

Wirtschaftsverbände und Handelspartner der EU drängen seit Monaten darauf, die Anwendung der neuen EU-Regeln für entwaldungsfreie Lieferketten zu verschieben. Laut Informationen von Table.Briefings hat Kommissionspräsidentin von der Leyen nun angekündigt, den Zeitplan der Verordnung überprüfen zu wollen.

Von Leonie Düngefeld

Interview

Landtagswahlen: „Landwirte verpassen Bund und EU einen Denkzettel“

In Thüringen und Sachsen lag die Zustimmung zur AfD unter den Landwirten höher als im Durchschnitt aller Wähler. Die Linken-Politikerin Kirsten Tackmann befürchtet ein ähnliches Abstimmungsverhalten in Brandenburg. Als Ursache nennt sie im Interview mehrere Aspekte.

Von Henrike Schirmacher

News

Federal government's raw materials fund can start

After months of deadlock, the Federal Ministry of Finance and the Federal Ministry of Economic Affairs have reached an agreement and commissioned the state development bank KfW to set up the planned raw materials fund. The federal government can participate in the funded projects with equity.

Von Leonie Düngefeld

News

Rohstofffonds der Bundesregierung kann starten

Nach monatelanger Blockade haben sich Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium geeinigt und die staatliche Förderbank KfW beauftragt, den geplanten Rohstofffonds aufzusetzen. An den geförderten Projekten kann der Bund sich mit Eigenkapital beteiligen.

Von Leonie Düngefeld

News

Anti-Entwaldungsverordnung: Bundesregierung fordert Verschiebung um sechs Monate

Für die Umsetzung der Anti-Entwaldungsverordnung der Europäischen Union fehlten wichtige Elemente, bemängelt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. In einem Schreiben an die EU-Kommission im Namen der Bundesregierung fordert er deshalb, den Anwendungsstart um ein halbes Jahr zu verschieben – auf den 1. Juli 2025.

Von Leonie Düngefeld

Interview

Biodiversität: „Das kann kein Investor ignorieren“

Anleger an den Aktienmärkten reagieren zunehmend auf das Thema Biodiversität, zeigt eine Studie von Zacharias Sautner vom European Corporate Governance Institute (ECGI) und seinem Kollegen Alexander Wagner – und zwar nicht aus reiner Sorge um den Planeten. Denn der Verlust von Artenvielfalt bringe auch andere Risiken mit sich, erklärt Sautner im Interview mit Lukas Homrich.

Von Redaktion Table

News

EUDR: Bundesregierung fordert Verschiebung um sechs Monate

Für die Umsetzung der Anti-Entwaldungsverordnung der Europäischen Union fehlten wichtige Elemente, bemängelt Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. In einem Schreiben an die EU-Kommission im Namen der Bundesregierung fordert er deshalb, den Start um ein halbes Jahr zu verschieben – auf den 1. Juli 2025.

Von Merle Heusmann

Analyse

Investitionsrückstand: Was den Schulbau in Deutschland hemmt

Leere Kassen, langwierige Verfahren oder fehlender politischer Wille? Um den Bau dringend benötigter Schulen und die Sanierung bestehender Gebäude in den Kommunen zu beschleunigen, muss zunächst klar sein, wo die Baustellen sind. Table.Briefings hat Fachleute aus Politik und Verwaltung in Solingen, Köln, Frankfurt und Berlin gefragt.

Von Redaktion Table