Schlagwort

Lieferketten

Analyse

Bevölkerungsschutz: DRK kritisiert mangelnde Investitionen des Bundes

Im Bundeshaushalt für 2025 sei kein Geld für dringend benötigte Mobile Betreuungsmodule vorhanden, klagt das Deutsche Rote Kreuz. Diese Module helfen im Katastrophenfall, größere Menschengruppen zu versorgen. Nur ein solches System ist bisher beschafft – zehn sind geplant.

Von Lisa-Martina Klein

News

Agrar-ETS: Klimaabteilung der EU-Kommission zeigt sich zurückhaltend

In einem Briefing bereitet die Generaldirektion für Klimapolitik der Europäischen Kommission den vorgeschlagenen Klimakommissar Wopke Hoekstra auf seine Anhörung im Parlament vor. Die Beamten stellen die Rolle der Landwirtschaft beim Klimaschutz heraus, bleiben aber zurückhaltend mit Blick auf einen CO₂-Preis für den Sektor.

Von Julia Dahm

Table.Standpunkt

Biodiversität gehört auf die Vorstandsagenda 

Am Montag beginnt die Weltnaturkonferenz in Kolumbien. Sie wird auch von der Wirtschaft Beiträge zur Lösung der Biodiversitätskrise fordern. Das ist für viele Unternehmen neu. Diese vier Entwicklungen haben das Thema in die Vorstandetagen gebracht, wie Tobias Raffel erklärt.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Jørgensen-Hearing: DG will Fahrplan für Ende russischer Importe

In einem Vorbereitungsdokument für den designierten Energiekommissar Dan Jørgensen zeigt seine Generaldirektion Härte gegenüber Russland. Gegenüber Frankreich deutet sie Entgegenkommen in der Atomfrage an. Auch eine Alternative zur Teilung der Strompreiszonen wird aufgezeigt.

Von Manuel Berkel

News

Entwaldung: Entscheidung über Aufschub geht voran

Die Kommission hatte vorgeschlagen, dass die neuen Regeln zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) erst ein Jahr später als geplant greifen sollen. Nun ist das EU-Parlament am Zug.

Von Julia Dahm