Schlagwort

Kunst

Table.Standpunkt

Zeitgenössische Kunst: Als „Kritik“ getarnte Haltung

Chinesische Künstler behaupten von sich, kritisch mit dem Regime zu sein. In Wahrheit nutzen sie Zynismus nur als vermeintliche Widerstandshaltung. Das Publikum sieht scheinbar klugen Spott, übersieht aber die ungeschriebene Übereinkunft mit den Machtstrukturen.

Von Yang Weidong

Heads

Zhang Yu: Brücken bauen in turbulenten Zeiten

Seit 20 Jahren verbindet Zhang Yu Deutschland und China durch Kunst und Kultur. Interkultureller Dialog sei heute wichtiger denn je, sagt die Unternehmerin. Ihr nächstes Großprojekt ist ein Konzert mit chinesischer Rockmusik und deutscher Klassik in der Berliner Philharmonie.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Zhang Yu: Building bridges in turbulent times

Zhang Yu has connected Germany and China through art and culture for 20 years. Intercultural dialog is more important today than ever, says the former entrepreneur. Her next major project is a concert of Chinese rock music and German classical music at the Berlin Philharmonie.

Von Redaktion Table

Interview

Ausstellung: Wie Chinas Kunsthandwerker zu Europas Vorbildern wurden

Die Ausstellung „Inspiration China“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zeigt eine einmalige Sammlung chinesischer Handwerkskunst. Deren Perfektion inspirierte einst Europas Handwerker. Im Interview mit Table.Briefings spricht Kuratorin Wibke Schrape über das Konzept hinter der neu gestalteten Ausstellung.

Von Christian Domke Seidel

News

Kreativbranche: Gema legt KI-Charta vor

Die Gema formuliert in ihrer „KI-Charta“ ethische Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Kreativwirtschaft. Mit Bezug auf den AI Act fordert die Charta Transparenz, fairen Umgang und Schutz für kreative Leistungen.

Von Corinna Visser