
In China locken Kunstmessen wie zuletzt in Shanghai wieder Besucher an, wegen der Corona-Beschränkungen kommen sie jedoch fast ausschließlich aus dem Inland. Jahrelang galten Werke von Größen aus dem Ausland als sichere Investition bei chinesischen Sammlern. Doch immer mehr junge Sammler setzen nun auf heimische Kunst — und politische Entwicklungen versetzen die Branche in Sorge.
Von Ning Wang
Wolfgang Egger ist einer der führenden Auto-Designer weltweit. Er hat für Audi den SUV Q7 entwickelt, den Sportwagen R8 und das erste Audi E-tron Konzept. Bei Alfa Romeo war er unter anderem für das Design des 8C Competizione verantwortlich. Das hätte eigentlich schon gereicht - aber es war ihm nicht genug. Nun, mit Ende Fünfzig, steckt Egger "mitten in der mit Abstand spannendsten Aufgabe meines Lebens", wie er sagt. Seit 2016 ist er Chefdesigner bei dem südchinesischen Hersteller BYD. Auf der Automesse in Shanghai hat Egger das neue BYD-Kompaktauto EA-1 vorgestellt, das beispielsweise dem ID3 von Volkswagen Konkurrenz machen soll. Ein Gespräch über ikonische Kompaktwagen, chinesisches Design und was das Arbeiten in der Volksrepublik von dem in Europa unterscheidet.
Von Frank Sieren