
Die Provenienzforschung widmet sich der Frage, wie Kunstgegenstände aus anderen Weltgegenden in die Kolonialstaaten gelangt sind. In Berlin rückt dabei langsam China in den Fokus des Interesses. Denn deutsche Soldaten haben beim Boxeraufstand reichlich kostbare Stücke abtransportiert. Ein Team von sieben deutschen Museen will zusammen mit der Shanghai University deren Herkunft und Verbleib klären.
Von Fabian Peltsch
Der Pekinger Künstler Brother Nut prangert mit Kunst-Aktionen Chinas Umweltprobleme an. Aus dem Pekinger Feinstaub formte er einst Ziegel. Ungenutzte Telefonzellen verwandelte er nun zu Krisentelefonen für Menschen aus der Provinz. Das Gespräch führte Renxiu Zhao.
Von Renxiu Zhao