Schlagwort

Konjunktur

Sinolytics Radar

Nationalfeiertag kurbelt Konsum an

Während Industrie und Exporte weiter stocken, wächst der Konsum in der Volksrepublik im Oktober stärker als von den Analysten erwartet. Das Wachstum dürfte durch erhöhte Reiseausgaben während des Nationalfeiertags begünstigt worden sein. Ob es von Dauer ist, bleibt unsicher.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Warum sich China mit der Rettung seiner Wirtschaft Zeit lässt

Die Entscheidung der chinesischen Regierung, trotz der anhaltenden Konjunkturabschwächung kein umfangreiches Konjunkturpaket vorzulegen, irritiert ausländische Beobachter und die chinesische Öffentlichkeit gleichermaßen. Eine mögliche Erklärung für das vorsichtige Vorgehen der chinesischen Führung: der enorme Schuldenüberhang aus der Krise von 2008.

Von Experts Table.Briefings

TM_China_Jugendarbeitslosigkeit_Juli2023
Analyse

Riesige Volkswirtschaft im Blindflug

China veröffentlicht immer weniger Daten, die ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage vermitteln könnten. Das Ende der Statistik zur Jugendarbeitslosigkeit ist nur das jüngste Beispiel. Die zweitgrößte Volkswirtschaft wird zur Black Box.

Von Jörn Petring

Chinas wirtschaftliche Landschaft ist ein ständig fließender Fluss von Chancen und Herausforderungen. Mit seiner beispiellosen Geschwindigkeit des Wirtschaftswachstums hat sich China in den letzten Jahrzehnten zu einer führenden globalen Wirtschaftsmacht entwickelt. Dabei spielt die konjunkturelle Entwicklung eine entscheidende Rolle.Auf unserer Themenseite "Konjunktur" bieten wir Ihnen einen Einblick in die wechselnden Konjunkturzyklen Chinas, ihre Auswirkungen auf die inländischen und globalen Märkte und die zukünftigen Aussichten. Dabei beleuchten wir die Rolle der chinesischen Regierung, die wirtschaftlichen Strategien und Pläne, und wie diese die Konjunktur des Landes beeinflussen.