
USA: Biden plant Reise nach Angola
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Mit Joe Biden wird erstmals seit 2015 ein US-Präsident ein afrikanisches Land südlich der Sahara besuchen. Angola ist für die USA ein zentraler Partner mit Blick auf kritische Rohstoffe.
Von Arne Schütte
Nach 18 Jahren in chinesischer Haft ist ein US-Pastor wieder in Freiheit. Die USA behaupten, der Mann sei zu Unrecht verurteilt worden.
Von Marcel Grzanna
Mehr als 200 Tote hat das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge Unrwa seit Oktober vergangenen Jahres zu verzeichnen – der höchste Blutzoll einer UN-Organisation weltweit. Die Kritik am Vorgehen der israelischen Armee wächst.
Von Markus Bickel
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat die CDU statt auf eigene zukunftsweisende Visionen zu setzen den Themen der AfD Raum gegeben und ihre Rhetorik verstärkt, argumentiert der norwegische Autor und Unternehmer Anders Indset. Das habe zum Erfolg der AfD beigetragen. Die CDU lässt auch keine Gelegenheit aus, die Ampel-Regierung massiv zu kritisieren. Doch am Ende kann es nicht darum gehen, über die Fehler der anderen die politische Macht zu erlangen, sondern eine eigene politische Gestaltung zu fokussieren.
Von Experts Table.Briefings
Chinas Fertigungssektor basierte weitgehend auf die große Zahl an Wanderarbeitern und einer hohen US-Nachfrage. Die USA schotten sich aber zunehmend von China ab. Und der chinesischen Fertigungsindustrie droht der Niedergang.
Von Felix Lee
Die Entdeckung von sechs erschossenen Geiseln im Gazastreifen löst in Israel eine neue Protestwelle aus. Auch US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Netanjahu, einem Waffenstillstand mit der Hamas endlich zuzustimmen.
Von Markus Bickel
Offiziell werden mehr als 160 Millionen Amerikaner in 50 Bundesstaaten und der Hauptstadt Washington, DC zur US-Wahl abstimmen. Entscheidend ist die Wahl in den Swing States. Seitdem 2016 Donald Trump erstmals die drei Industriestaaten Michigan, Wisconsin und Pennsylvania für die Republikaner gewinnen konnte, gelten diese Staaten als entscheidend. Verlieren die Demokraten hier, haben sie kaum eine Chance.
Von julian heissler
Der Schriftsteller Ian Buruma hat ein Gespür für die großen und kleinen Zusammenhänge der Weltgeschichte. Im Interview erläutert er, inwiefern die US-Wahlen einen Wendepunkt im Indopazifik einläuten könnten und warum er sich freiwillig chinesische Propaganda-Filme ansieht.
Von Fabian Peltsch
Writer Ian Buruma keenly understands world history's big and small connections. In this interview, he explains how the US elections could herald a turning point in the Indo-Pacific and why he willingly watches Chinese propaganda flicks.
Von Fabian Peltsch
Auch wenn der Besuch des US-Sicherheitsberaters in China zu keinen überraschenden Aussagen oder Beschlüssen führte: Die Tonlage der öffentlichen Statements war merklich konstruktiver. Gerade der Militärdialog darf als Fortschritt gewertet werden.
Von Christiane Kuehl