Schlagwort

Joe Biden

Analyse

Sullivan in Peking: So wollte er die Beziehungen zu China kitten

Auch wenn der Besuch des US-Sicherheitsberaters in China zu keinen überraschenden Aussagen oder Beschlüssen führte: Die Tonlage der öffentlichen Statements war merklich konstruktiver. Ob es eine Trendwende gibt, bleibt aber völlig offen.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Trump: Was eine zweite Amtszeit für Afrika bedeuten könnte

Trotz der aktuellen Euphorie unter den US-amerikanischen Demokraten ist eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps nicht unwahrscheinlich. Für Afrika hätte dies spürbare Auswirkungen unter anderem auf das Thema Klimawandel sowie die Unterstützung für mehr Mitsprache in internationalen Institutionen.

Von David Renke

Analyse

Kamala Harris: Wie die mögliche US-Präsidentschaftskandidatin die Welt sieht 

Nach dem Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftsrennen bringt sich US-Vizepräsidentin Kamala Harris als Herausforderin von Donald Trump in Stellung. In der Innenpolitik vertritt Harris liberale Positionen vom Recht auf Abtreibung über eine Verschärfung des Waffenrechts bis hin zu einem Fracking-Verbot. Was Harris außenpolitisch vorhat, lesen Sie in diesem Überblick.

Von Damir Fras

Analyse

US-Wahlkampf: Joe Biden zieht sich zurück, Kamala Harris dürfte folgen 

Knapp vier Monate vor der US-Wahl gesteht sich Joe Biden ein, worauf selbst engste Unterstützer drängten: Er gibt auf. Vizepräsidentin Kamala Harris gilt als wahrscheinlichste Kandidatin im Wahlkampf gegen Donald Trump. Doch auch sie hat im Amt viel Kritik auf sich gezogen.

Von Stefan Braun

Analyse

So schwächt der Oberste Gerichtshof die US-Klimapolitik

Der Oberste Gerichtshof der USA hat in einem weitreichenden Urteil die „Chevron-Doktrin“ gestoppt. Er beschränkt damit die Fähigkeit der Behörden zur Regulierung im Klima- und Energiebereich. Und das Urteil gefährdet einen großen Teil der Klimapolitik von Präsident Biden.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Chevron-Doktrin: So wichtig wird das Urteil des Supreme Court fürs Klima

Bis Juni entscheidet der Supreme Court in den USA über die Chevron-Doktrin. Sollten die Richter die Entscheidung kippen, werden zahlreiche Streitfälle nicht mehr durch das Parlament entschieden. Dadurch könnten in Zukunft Klima- und Umweltregulierungen erschwert werden.

Von Andreas Seidl

News

USA: UAW gewinnt Gewerkschaftswahl bei Volkswagen

Gewerkschaftliche Interessenvertretung bei Volkswagen: Mehr als 70 Prozent der Belegschaft hat gewählt und sich für die UAW entschieden. Die Wahl hat auch politische Bedeutung.

Von Carsten Hübner