Schlagwort

Joe Biden

Feature

Trump 2.0: What gives Taiwan hope and fear

Trump's return to the White House is causing uncertainty in Taiwan. However, some voices also see an opportunity in his transactional understanding of international relations. Meanwhile, the Philippines are hoping for greater US involvement in the South China Sea.

Von David Demes

Analyse

Trump 2.0: Was Taiwan hoffen und bangen lässt

In Taiwan sorgt Trumps Rückkehr ins Weiße Haus für Verunsicherung. Einige Stimmen sehen in seinem transaktionalen Verständnis von internationalen Beziehungen aber auch eine Chance. Die Philippinen hoffen derweil auf ein stärkeres Engagement der USA im Südchinesischen Meer.

Von David Demes

Interview

Präsident der Seychellen: „Wir sind besorgt über die Trump-Wahl“

In dieser Woche wurde der Präsident der Seychellen, Wavel Ramkalawan, mit dem Afrika-Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung in Johannesburg ausgezeichnet. Der Präsident gilt als Verfechter der Demokratie in Afrika. Unser Südafrika-Korrespondent Andreas Sieren hat mit ihm auch über die Folgen durch den Machtwechsel in den USA gesprochen.

Von Andreas Sieren

Interview

Jean-Claude Juncker: „Trump ist nicht taub für europäische Argumente“

Kaum ein europäischer Spitzenpolitiker hat so viel mit Donald Trump verhandelt wie der frühere EU-Kommissionspräsident. Im Interview mit Till Hoppe warnt der Luxemburger vor Alleingängen einzelner EU-Staaten: US-Präsidenten hätten stets versucht, die Europäische Union in ihre Bestandteile zu zerlegen.

Von Till Hoppe

Interview

„Die Proliferationsgefahr bei autonomen Waffen ist gigantisch“

Harold Hongju Koh war US-Regierungsberater, ist Rechtsprofessor in Yale und vertritt die Ukraine in Prozessen vor dem Internationalen Gerichtshof. Er warnt vor der Verbreitung autonomer Waffensysteme, während in New York der 1. Ausschuss der UN-Generalversammlung über Regulierungsmöglichkeiten berät. Darin liegen Hoffnungen, denn bei bisherigen Diskussionen gibt es keine Fortschritte.

Von Gabriel Bub

Analyse

Harris oder Trump: Weshalb China keinen klaren Favoriten hat

Verdeckte chinesische Einmischung in politische Debatten in den USA befürworten weder eine Präsidentschaft von Kamala Harris noch von Donald Trump. Beide Kandidaten für die Wahlen am Dienstag sind in Peking nur bedingt vorhersehbar.

Von Jörn Petring

Feature

Harris or Trump: How Taiwan sees the US elections

US presidential candidate Donald Trump is casting doubt on military aid for Taiwan. Public opinion in the country is divided on whether he is serious. The government is preparing for all scenarios.

Von Redaktion Table

Analyse

Harris oder Trump: Wie Taiwan auf die US-Wahlen blickt

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump streut Zweifel an der militärischen Unterstützung für Taiwan. Dort sind die Meinungen in der Bevölkerung gespalten, ob der das ernst meint oder nicht. Die Regierung bereitet sich auf alle Szenarien vor.

Von Redaktion Table