Schlagwort

Forschung

Ein kleines Mädchen läuft über den völlig zerstörten Campus der Islamischen Universität in Gaza-Stadt.
News | Israel

Science4Peace: Friedensforum fordert sofortiges Ende des Gaza-Kriegs

Angesichts des Gaza-Kriegs ruft das Netzwerk Science4Peace zur Überprüfung wissenschaftlicher Kooperationen mit Israel auf. Der offene Appell fordert ein Ende der Gewalt – und Sonderhilfen für zerstörte Bildungseinrichtungen in Gaza.

Von Nicola Kuhrt

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in der 19. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.07.2025
News | 1000 Köpfe-Programm

Neues zum 1.000-Köpfe-plus-Programm

Der DAAD und die Humboldt-Stiftung haben ihre Pläne zur Umsetzung der Global Minds Initiative Germany vorgestellt. Während die Förderaktivitäten mehr Konturen gewinnen, bleibt der DAAD bei seiner Kritik am stagnierenden Grundetat – und verweist auf bislang unerfüllte Versprechen der Koalition.

Von Tim Gabel

Ein Erbe des immateriellen Kulturerbes lehrt ausländische Studenten an der Jiangsu Ocean University in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu die Herstellung von Teigskulpturen
Analyse | China-Kompetenz

Bildung: Weshalb eine Informationskluft zwischen Europa und China droht

Die Zahl deutscher Studierender in China liegt weiter weit unter dem Niveau vor der Pandemie. Insgesamt spielen westliche Länder in Chinas internationalem Austausch eine immer geringere Rolle. Es droht eine noch größere Informationskluft.

Von Leonardo Pape

Ein Erbe des immateriellen Kulturerbes lehrt ausländische Studenten an der Jiangsu Ocean University in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu die Herstellung von Teigskulpturen
Feature | China-Kompetenz

Education: The potential information gap between Europe and China

The number of German students in China remains far below pre-pandemic levels. Overall, Western countries are playing an ever smaller role in China's international exchange. An even wider information gap could be the result.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt | Forschung

Wie die Hightech-Agenda wirklich wirkungsorientiert werden kann

Die Bundesregierung hat hohe Ambitionen für die FTI-Politik und verspricht eine „lernende Strategie“. Drei Experten vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung skizzieren, was zu beachten ist – und welche Fehler zu vermeiden sind.

Von Florian Wittmann, Sarah Seus und Ralf Lindner

Standbild aus dem kurzen Dokumentarfilm der ESA "Space Debris: Is it a Crisis?" über den Zustand des Weltraummülls, der auf der 9. Europäischen Konferenz über Weltraummüll am 1. April 2025 uraufgeführt wurde.
Analyse | Zukunftsfeld Raumfahrt

Bedrohung durch Raumfahrtschrott nimmt zu

Bereits zentimeterkleine Trümmer können einen Satelliten zerstören. Deutsche Fachleute fahnden nach solchen Objekten am Himmel, doch es drohen gefährliche Datenlücken.

Von Ralf Nestler

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.