Schlagwort

Forschung

News

EU-Kommission startet öffentliche Konsultation zum ERA-Gesetz

Die EU-Kommission bereitet ein Gesetz für den Europäischen Forschungsraum (ERA) vor. Ziel: verbindliche Regeln statt freiwilliger Absichtserklärungen. Eine öffentliche Konsultation startet in Kürze – das Gesetz soll 2026 kommen.

Von Redaktion Table

News

FP10: Warum die Arbeit am Entwurf sofort beginnen muss

Am 16. Juli will die EU-Kommission den Vorschlag für das nächste Forschungsrahmenprogramm FP10 präsentieren. Doch der Zeitplan ist eng – und ein zu vager Entwurf könnte fatale Folgen haben, warnt EVP-Politiker Christian Ehler.

Von Nicola Kuhrt

News

Kabinett: Verbesserungen bei steuerlicher Forschungszulage beschlossen

Geht es nach Finanzminister Lars Klingbeil sollen Unternehmen Forschungsausgaben in größerem Umfang und einfacher absetzen können. Am gestrigen Mittwoch wurde der entsprechende Gesetzentwurf vom Kabinett verabschiedet. Auch das Infrastrukturpaket nimmt Formen an.

Von Markus Weisskopf

News

Forschungsausgaben steigen, aber Anteil am BIP stagniert

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 24 Milliarden mehr für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben als im Vorjahr. Das Ziel, 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Forschung und Entwicklung aufzuwenden, ist aber immer noch nicht erreicht.

Von Redaktion Table

Forschung und Entwicklung (F&E) sind wesentliche Treiber des beeindruckenden Wachstums und der Innovation in China. Das Land hat enorme Ressourcen in den Aufbau einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur investiert und seine Ausgaben für F&E in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. China ist jetzt weltweit einer der Spitzenreiter bei der Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und bei der Anzahl der angemeldeten Patente.Forschung in China ist breit gefächert und reicht von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Forschung in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Materialwissenschaften, Raumfahrt und erneuerbare Energien. Der Forschungserfolg ist ein wichtiger Bestandteil der nationalen Strategie und trägt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. In der Zukunft wird die Forschung in China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da das Land danach strebt, eine globale Führungsposition in der Wissenschaft und Technologie zu erreichen. Die Fortschritte in der chinesischen Forschungslandschaft werden nicht nur das Land selbst, sondern auch den globalen Forschungs- und Innovationskontext prägen.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und Einblicke in die chinesische Forschungslandschaft.