Schlagwort

Fachkräfteeinwanderung

News

MINT-Fachkräftelücke gefährdet Regierungsvorhaben

Für Klimaschutz, Infrastruktur oder Verteidigung werden mehr MINT-Fachkräfte gebraucht. Schon jetzt ist der Mangel groß, wie der neue MINT-Report des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Eine Gesamtstrategie für MINT-Bildung fehle bisher.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Warum internationale Studierende eine Riesenchance sind

Um die Transformation trotz der Demografie zu bewältigen, ist Deutschland auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Bereits jetzt kommen viele internationale Studierende. Um sie auch zu halten, muss die neue Bundesregierung aktiv werden. Auch der Anwerbung und Integration von Azubis könnte sie damit helfen.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Warum internationale Studierende eine Riesenchance sind

Deutschland ist auf qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen. Ideal wäre es daher, internationale Studierende zu halten. Dafür muss die neue Bundesregierung die Zahl der Studienplätze erhöhen, Begleitprogramme intensivieren, echte Willkommenskultur schaffen und das Aufenthaltsrecht verbessern.

Von Experts Table.Briefings

News

Talentpool: Justizausschuss gibt grünes Licht

Mit dem Talentpool, einer Art Tinder für Arbeitssuchende, will die EU gegen den Fachkräftemangel vorgehen – und zeitgleich legale Wege für arbeitswillige Migranten in die Union schaffen. Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) will Nachbesserungen im Sinne der Arbeitssuchenden.

Von Alina Leimbach