CEO.Picks
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2025

Top-Ausbildung: Warum internationale Studierende in Deutschland willkommen sind

Jörg Rocholl, ESMT Berlin

Deutschland kann als Studienstandort in Zeiten globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und wachsender Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit der große Gewinner werden. Denn Deutschland steht für Stabilität, Rechtsstaatlichkeit, hohe Lebensqualität – und für eine offene Gesellschaft, in der Bildung, Innovation und internationale Zusammenarbeit gedeihen können. 

Deutschland bietet gerade für internationale Studierende im Bereich Wirtschaft und Management ein überzeugendes Gesamtpaket: erstklassige Lehre, geistige Freiheit, globale Vernetzung – und das alles zu vergleichsweise geringen Kosten. Wer eine zukunftsorientierte, wertebasierte und praxisnahe Ausbildung sucht, ist hier genau richtig. 

Während Forschung und Lehre in anderen Teilen der Welt politisch eingeschränkt werden, ist die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland im Grundgesetz verankert. Hier dürfen kritische Fragen gestellt und neue Ideen erforscht werden. Diese Freiheit ist mehr als ein Selbstzweck – sie ist die Grundlage für echte Innovation, kreatives Denken und nachhaltige Lösungen. Und sie macht Deutschland zu einem attraktiven Ziel für Talente aus aller Welt. 

Auch die strukturellen Rahmenbedingungen sprechen für ein Studium in Deutschland: faire Zulassungsverfahren, transparente Prozesse und vielfältige Fördermöglichkeiten sorgen für Chancengleichheit. Viele Hochschulen – darunter die ESMT Berlin – sind gemeinnützig organisiert. Das heißt: Im Mittelpunkt steht nicht Profit, sondern das Potenzial jedes einzelnen Studierenden. 

Ein weiteres Argument: die Karrierechancen. Deutschlands starke Wirtschaft, der internationale Arbeitsmarkt und die hohe Lebensqualität sorgen dafür, dass viele Absolventen im Land bleiben – nicht zuletzt wegen der guten beruflichen Perspektiven und der attraktiven Lebensbedingungen. 

Deutsche Business Schools verstehen sich zudem als internationale Drehscheiben. Hier treffen Menschen aus allen Teilen der Welt aufeinander, tauschen Wissen aus, gründen Start-ups und entwickeln neue Geschäftsmodelle. Deutschland ist ein vielfältiges, offenes Land – diese kulturelle und intellektuelle Diversität macht seine Hochschulen stark. 

Deshalb mein Appell an junge Talente weltweit: Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie akademisch wachsen, unternehmerisch wirken und Ihre Werte leben können – dann kommen Sie nach Deutschland. Jörg Rocholl

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!