Fachkräftemangel: Wie der Bund Personal für Kitas und Schulen anwerben will
Eine Erzieherin aus Spanien spielt mit einem zweijährigen Mädchen. Einige Kommunen werben Fachkräfte aus dem Ausland, um die Personalnot in Kitas zu bekämpfen. (picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)
Die Bundesregierung will die Ausbildung für Erzieher attraktiver machen und mehr pädagogisches Personal aus dem Ausland anwerben. Wie diese Initiativen gegen den Fachkräftemangel vorankommen, zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage.