News | Fachkräftemangel
Erscheinungsdatum: 22. August 2025

Fachkräftemangel: Wie der Bund Personal für Kitas und Schulen anwerben will

Brenda Hornos Justicia, Erzieherin aus Spanien, spielt in der Kita Krähenwinkel mit einem zweijährigen Mädchen. Die Region Hannover hat Fachkräfte aus Spanien angeworben, um die Personalnot in Kitas zu bekämpfen. Seit 2022 wirbt die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Arbeitsagentur Erzieherinnen und Erzieher vor allem in Spanien an, da es laut der Behörde dort einen Überhang an gut ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern gibt, die im eigenen Land keine ausbildungsadäquate Stelle finden.
Eine Erzieherin aus Spanien spielt mit einem zweijährigen Mädchen. Einige Kommunen werben Fachkräfte aus dem Ausland, um die Personalnot in Kitas zu bekämpfen. (picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)
Die Bundesregierung will die Ausbildung für Erzieher attraktiver machen und mehr pädagogisches Personal aus dem Ausland anwerben. Wie diese Initiativen gegen den Fachkräftemangel vorankommen, zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 22. August 2025
Teilen
Kopiert!