Schlagwort

Fachkräfteeinwanderung

News

William Ruto in Berlin – Fachkräfte im Fokus

Kenias Präsident William Ruto will am Freitag in Berlin das Migrationsabkommen mit Deutschland unterzeichnen. Er nutzt seinen Besuch, die Beziehungen zwischen Kenia und Deutschland weiter zu vertiefen.

Von David Renke

News

BMAS: Migrationsabkommen mit Kenia kurz vor Abschluss

BMAS-Staatssekretärin Kerstin Griese hat Kenia besucht und dabei über Fachkräfte und das Lieferkettengesetz diskutiert. Das Migrationsabkommen mit Kenia steht offenbar kurz vor dem Abschluss.

Von David Renke

Professor Joybrato Mukherjee, neuer Rektor der Universität zu Köln, am Tag der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2023/24 an der Uni Köln. Köln, 09.10.2023 NRW Deutschland *** Professor Joybrato Mukherjee, new rector of the University of Cologne, on the day of the first semester welcome for the winter semester 2023 24 at the University of Cologne Cologne, 09 10 2023 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Haushaltsentwurf: Was die Kürzungen für DAAD und AvH bedeuten

Im Haushalt 2025 ist für den Deutschen Akademischen Austauschdienst und die Alexander von Humboldt-Stiftung weniger Geld vorgesehen. Dabei wollten die Institutionen, die sich um internationalen Austausch bemühen, eigentlich drei Prozent Aufwuchs. Wo jetzt gestrichen wird.

Von Tim Gabel

News

Neues Staatsbürgerschaftsrecht: Kommunen erwarten Ansturm

„Deutschland ist mit dem neuen Staatsbürgerschaftsrecht endlich auf der Höhe der Zeit als modernes Einwanderungsland”, findet die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan. Das neue Gesetz erlaubt unter anderem den Zugang zum deutschen Pass bereits nach fünf (statt bisher acht) Jahren Aufenthalt.

Von Horand Knaup

Heads

Katrin Langer: Wie sie Thüringen zu Azubis verhelfen will

Katrin Langer leitet seit kurzem die German Professional School, die in Thüringen geflüchtete und ausländische Jugendliche fit machen soll für die Ausbildung. Hilfreiche Erfahrungen sammelte sie dafür mit der Gründung eines Instituts zur Umschulung Ostdeutscher.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Ausländische Azubis: Wie ein Fonds bei der Anwerbung helfen könnte

Gerade in Metall- und Elektroberufen, am Bau, in Gastronomie und Pflege fehlen Fachkräfte. Hier braucht es Schulabgänger aus dem Ausland, fordert Uta Rasche, Sprecherin des Personalvermittlers Talent Orange – und einen Fonds, der die Kosten für den Sprachunterricht übernimmt.

Von Experts Table.Briefings