
European election campaign: Greens campaign with Reintke, Baerbock and Habeck
The Greens presented their campaign for the European elections on June 9 on Monday. The slogans are strikingly similar to those of other parties.
Von Lukas Knigge
The Greens presented their campaign for the European elections on June 9 on Monday. The slogans are strikingly similar to those of other parties.
Von Lukas Knigge
Dank steigender Umfragewerte geben sich die Linksaußen-Parteien zuversichtlich für die Europawahlen. Doch interne Machtkämpfe und außenpolitische Meinungsverschiedenheiten dürften die Koalitionsbildung erschweren.
Von Eric Bonse
Im Hinblick auf die bevorstehenden EU-Wahlen hat Democracy International mit KI generierte Chatbots analysiert. Das Ergebnis: Die Chatbots liefern zum Teil Falschinformationen über die Wahlverfahren in den EU-Mitgliedstaaten.
Von Amelie Guenther
Das gravierende Haushaltsdefizit Frankreichs schürt die Spannungen zwischen Wirtschaftsminister Le Maire und seinem Chef Emmanuel Macron. Das schlägt sich auch auf den Europawahlkampf nieder.
Von Claire Stam
Der Erfolg der umstrittenen Kurzvideo-Plattform Tiktok zieht nach der SPD und FDP weitere Parteien in ihren Bann. Eine treibende Idee: die Plattform und deren junge Nutzer nicht der AfD überlassen. Doch das hat Tücken.
Von Falk Steiner
In der La-Hulpe-Deklaration sollen die sozialpolitischen Leitlinien für die kommende Legislaturperiode festgezurrt werden. Das Momentum für Sozialpolitik hat sich zuletzt abgeschwächt. Noch ist offen, ob alle Mitgliedstaaten die Erklärung mittragen.
Von Alina Leimbach
Ungarn wird derzeit von Massenprotesten gegen die Regierung auf Trab gehalten. Die Opposition will die anstehenden Europawahlen zum Stimmungstest für Orbán machen. Gleich mehrere Parteien könnten der EVP-Fraktion wieder ungarische Mitglieder verschaffen.
Von Alina Leimbach
Lena Schilling geht mit 23 Jahren als Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen in den EU-Wahlkampf. Sie ist das Gesicht für den Kampf gegen die Klimakrise. Im Parlament möchte sie die Mobilitätswende weiter vorantreiben und dazu notfalls auch Privatjets verbieten. Kann sie auch bei anderen Themen punkten?
Von Redaktion Table
At the age of 23, Lena Schilling is entering the EU election campaign as the top candidate for the Austrian Green Party. She is the face of the fight against the climate crisis. In parliament, she wants to promote the mobility transition and, if necessary, ban private jets. Can she also score points on other issues?
Von Redaktion Table
Die proeuropäischen Parteien unterwerfen sich dem Kodex für faire Wahlen. Die Erklärung mit 14 Prinzipien wird am Dienstag (9. April) im Europaparlament unterzeichnet. Unter anderem sollen mit KI generierte Inhalte gekennzeichnet werden.
Von Markus Grabitz
Bei den Europawahlen 2024 konnte die Europäische Volkspartei ihre Stellung als stärkste Fraktion im Straßburger Parlament behaupten, die Sozialdemokraten landen auf dem zweiten Platz. Dahinter kam die liberale Fraktion Renew Europe auf den dritten Platz. Zugewinne verbuchten EU-kritische und rechte Parteien, die Grünen verloren hingegen. Da die EVP klarer Sieger der Wahlen war, konnte Ursula von der Leyen sich die zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin sichern.