
Europawahl: Die Linke kämpft gegen Bedeutungsverlust
Am 9. Juni findet die Europawahl statt, die Linke hat derzeit Probleme, sich zu profilieren. Die Strategie der Partei wirft Fragen auf.
Von Vera Weidenbach
Am 9. Juni findet die Europawahl statt, die Linke hat derzeit Probleme, sich zu profilieren. Die Strategie der Partei wirft Fragen auf.
Von Vera Weidenbach
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Nicolas Schmit, hält Italiens Ministerpräsidentin Meloni für eine Nationalistin. Im Interview mit Table.Briefings warnt er Kommissionspräsidentin von der Leyen vor einer Zusammenarbeit: „Wenn es eine Absprache zwischen beiden gibt, dann wird das für uns zu einem Problem“.
Von Till Hoppe
Zwei Wochen vor den Europawahlen ist das Rennen um einflussreiche Posten in der Brüsseler Blase in vollem Gange. An vielen Stellen versucht Frankreich, seine Macht auszuweiten.
Von Claire Stam
Two weeks before the European elections, the race for influential positions within the Brussels bubble is in full swing. France is making numerous efforts to assert its power.
Von Claire Stam
Die Kandidaten von fünf Parteienfamilien streiten vor allem über die Abgrenzung nach rechts. Die europaweit übertragene Debatte zeigt aber zugleich die Grenzen des Spitzenkandidatenprinzips auf.
Von Till Hoppe
Carola Rackete tritt als parteilose Kandidatin für die Linkspartei an. Die als Aktivistin bekannt gewordene Ökologin will im Europaparlament die Anliegen sozialer Bewegungen vertreten. Mit den Bauernprotesten tut sie sich jedoch schwer.
Von Redaktion Table
Der Politologe Manuel Müller hat mit Unterstützern den Euromat entwickelt. Es ist die einzige Wahlhilfe, die die europäischen Parteien in den Blick nimmt.
Von Markus Grabitz
Political scientist Manuel Müller has developed the Euromat with supporters. It is the only election aid that looks at the European parties.
Von Markus Grabitz
Zahlreiche Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an den bevorstehenden Wahlen zu beteiligen. Angestoßen hatte den Aufruf eine Vierergruppe.
Von Till Hoppe
Numerous personalities from different areas of society are calling on citizens to take part in the upcoming elections. The appeal was initiated by a group of four.
Von Till Hoppe
Bei den Europawahlen 2024 konnte die Europäische Volkspartei ihre Stellung als stärkste Fraktion im Straßburger Parlament behaupten, die Sozialdemokraten landen auf dem zweiten Platz. Dahinter kam die liberale Fraktion Renew Europe auf den dritten Platz. Zugewinne verbuchten EU-kritische und rechte Parteien, die Grünen verloren hingegen. Da die EVP klarer Sieger der Wahlen war, konnte Ursula von der Leyen sich die zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin sichern.