Schlagwort

Europawahlen 2024

News

AfD ohne Spitzen-Duo: Krah und Bystron treten im Wahlkampf nicht mehr auf

Maximilian Krah, als Spitzenkandidat der AfD seit Wochen umstritten, erklärt seinen Rücktritt aus der Parteispitze und will auch nicht mehr auftreten. Petr Bystron, Nummer zwei der AfD-Europawahlliste, zieht wenige Stunden später nach. Zwei Wochen vor der Europawahl muss die Partei ohne ihr Spitzen-Duo auskommen.

Von Redaktion Table

News

Europaparlament: Warum Le Pen endgültig mit der AfD bricht

Der rechtsextreme Rassemblement national (RN) aus Frankreich wendet sich von der deutschen AfD ab. Man wolle nach der Europawahl nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion sein, sagte Thibaut François, zuständig für internationale Beziehungen des RN.

Von Markus Grabitz

Analyse

Ausblick auf die Wahlen: Warum die PiS in Polen aufholt

Vor den Europawahlen gibt Table.Briefings einen Überblick über die Trends in den Mitgliedstaaten. In Polen liefern sich die regierende Bürgerplattform und die oppositionelle PiS ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Immer mehr Polen sind von der bisherigen Bilanz der Tusk-Regierung enttäuscht.

Von Maximilian Stascheit

Bei den Europawahlen 2024 konnte die Europäische Volkspartei ihre Stellung als stärkste Fraktion im Straßburger Parlament behaupten, die Sozialdemokraten landen auf dem zweiten Platz. Dahinter kam die liberale Fraktion Renew Europe auf den dritten Platz. Zugewinne verbuchten EU-kritische und rechte Parteien, die Grünen verloren hingegen. Da die EVP klarer Sieger der Wahlen war, konnte Ursula von der Leyen sich die zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin sichern.