Serbien: Vučić dankt Putin
Serbien verhandelt über einen EU-Beitritt. Der für seine Schaukelpolitik zwischen Westen und Osten bekannte serbische Präsident Vučić sprach nun wieder mit Putin – und dankte ihm.
Von Redaktion Table
Serbien verhandelt über einen EU-Beitritt. Der für seine Schaukelpolitik zwischen Westen und Osten bekannte serbische Präsident Vučić sprach nun wieder mit Putin – und dankte ihm.
Von Redaktion Table
Um die Zukunft der europäischen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation sowie das kommende 10. EU-Rahmenprogramm der EU ging es am gestrigen Mittwoch in Berlin und Brüssel. Passend zu den Ideen des European Research Council veröffentlichte die Heitor-Gruppe ihre Empfehlungen.
Von Nicola Kuhrt
Die Kommission will die Regeln für die öffentliche Beschaffung reformieren, um grüne Leitmärkte entstehen zu lassen und innovative europäische Industrien zu schützen. Gleichzeitig sollen die neuen Regeln WTO-kompatibel und nicht allzu bürokratisch sein – eine schwierige Aufgabe.
Von Marc Winkelmann
Die EU-Staaten haben am Montag ihre Verhandlungsposition für die UN-Klimakonferenz festgelegt. Zuletzt gab es noch Streit über die Rolle von Atomenergie. Die Einigung ist ein Minimalkompromiss. Klar ist: Die EU fährt geschwächt nach Baku, besonders beim Thema Finanzen.
Von Lukas Knigge
After the 2024 European elections, Table.Briefings publishes the second projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next EU Parliament. The far-right parties in the European Parliament are experiencing a new all-time high.
Von Redaktion Table
Der Zeitplan für die Anhörungen der designierten Kommissare steht – doch hinter den Kulissen brodelt es: Die EVP setzte gegen den Willen von Sozialisten und Liberalen und mit den Stimmen von EKR und rechtsradikalen Patrioten ihren Vorschlag für den Zeitplan durch.
Von Lukas Knigge
Nach den Europawahlen 2024 veröffentlicht Table.Briefings die zweite Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten EU-Parlaments. Die weit rechts stehenden Parteien im Europaparlament erleben ein neues Allzeit-Hoch.
Von Redaktion Table
Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa fordern in einem offenen Brief ein umfassendes Investitionspaket, um die Klima- und Biodiversitätsziele des Green Deal zu erreichen.
Von Carsten Hübner
Parlament und Kommission verhandeln über ein neues Rahmenabkommen für ihre Zusammenarbeit: Die Abgeordneten drängen auf mehr Mitsprache bei Krisenmaßnahmen und eine Selbstverpflichtung der Behörde von Ursula von der Leyen, auch bestehende Gesetze stärker infrage zustellen.
Von Till Hoppe
Parliament and the Commission are negotiating a new framework agreement for their cooperation: MEPs are pushing for more say in crisis measures and a commitment from Ursula von der Leyen's authority to question existing laws more closely.
Von Till Hoppe