Schlagwort

Europäisches Parlament

Feature

EU Ombudswoman O'Reilly: Accountability obligations must keep pace

In an interview with Silke Wettach, European Ombudswoman Emily O'Reilly urges the EU Commission to be more transparent. Because the Brussels authority increasingly sees itself as a geopolitical player, it is becoming a challenge to keep up with accountability.

Von Silke Wettach

Analyse

EU-Ombudsfrau O'Reilly: Rechenschaftspflichten müssen Schritt halten

Im Interview mit Silke Wettach mahnt die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly die EU-Kommission zu mehr Transparenz. Weil die Brüsseler Behörde sich zunehmend als geopolitische Akteurin sehe, werde es zur Herausforderung, bei den Rechenschaftspflichten mitzuhalten.

Von Silke Wettach

Analyse

Wahl des Präsidiums im Parlament sendet positives Signal für von-der-Leyen-Abstimmung

Viel Zuspruch aus den anderen proeuropäischen Fraktionen haben die Kandidaten von EVP, S D, Renew und Grünen bei den Wahlen zum Präsidium des Europaparlaments bekommen. Dies wird als Signal gewertet, dass Ursula von der Leyen am Donnerstag im Plenum die erforderlichen 361 Stimmen für die erneute Wahl zur Kommissionspräsidentin bekommt.

Von Markus Grabitz

News

Erste EU-Plenarsitzung: Was diese Woche wann zu erwarten ist

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen EU-Parlaments geht es vor allem um Personalfragen. Neben der Entscheidung über die Wiederwahl Ursula von der Leyens als Kommissionspräsidentin stellen die Abgeordneten die Weichen für die Zusammensetzung der Ausschüsse.

Von Julia Dahm

Analyse

Das sind die Newcomer im Europaparlament

Nach den Wahlen zieht eine Reihe neuer Parteien erstmals ins Europaparlament ein. Darunter sind einige Parteien aus dem Rechtsaußen-Lager – aber längst nicht nur. Wer die Neuen sind und wofür sie stehen.

Von

News

EU-Parlament: Wer welche Posten zu Agrifood-Themen bekommt

Die Fraktionen im neuen EU-Parlament haben die Chefposten in den verschiedenen Ausschüssen unter sich aufgeteilt. Die EVP gibt den Agrarausschuss ab, meldet aber Ansprüche an, den Agrarkommissar zu stellen.

Von Julia Dahm