Schlagwort

Europäisches Parlament

Table.Standpunkt

Am Sonntag sind Europawahlen – Die letzte Sitzprojektion

Vor den Europawahlen hat Table.Briefings regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten EU-Parlaments veröffentlicht. Heute kommt die letzte. Als Wahlverlierer zeichnen sich Renew und Grüne ab.

Von Redaktion Table

News

FP10: Was im neuen Diskussionspapier des BMBF steht

Das BMBF hat das Diskussionspapier für die Gestaltung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation vorgelegt. Potenziale für die Stärkung der europäischen Sicherheit sollen noch effektiver gehoben werden. Die Erreichung des 3-Prozent-Ziels für F I-Ausgaben bleibe essenziell.

Von Nicola Kuhrt

News

Europaparlament: Warum Le Pen endgültig mit der AfD bricht

Der rechtsextreme Rassemblement national (RN) aus Frankreich wendet sich von der deutschen AfD ab. Man wolle nach der Europawahl nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion sein, sagte Thibaut François, zuständig für internationale Beziehungen des RN.

Von Markus Grabitz

Vor dem Europaparlament in Brüssel.
Table.Standpunkt

What’s cooking in Brussels? Schon wieder Krach um die EBU

Die European Broadcasting Union (EBU) kommt aus der Kritik nicht mehr heraus: Erst kürzlich wurde sie als Ausrichterin des Eurovision Song Contest kritisiert, weil sie die EU-Flagge nicht akzeptierte. Jetzt wird bemängelt, wie die EBU die große Debatte der Spitzenkandidaten im Europäischen Parlament ausrichten will.

Von Claire Stam

Heads

Science Fiction für Europa: Jens Geier, SPD

Der Sozialdemokrat Jens Geier setzt sich in Europa für erneuerbare Energien und ganz besonders für die Nutzung von Wasserstoff ein. Denn der Essener hat Visionen, nicht nur, wenn es um die Zukunft der EU geht.

Von Redaktion Table

Analyse

Neuer Kommissionspräsident: Wie der Machtpoker die EU lähmen könnte

Sozialdemokraten, Liberale und Grüne drängen die EVP dazu, nach der Europawahl eine informelle Zusammenarbeit zu vereinbaren, doch Ursula von der Leyen und Manfred Weber sprechen auch mit rechten Parteien. Der Machtpoker könnte wichtige Abläufe blockieren, doch insbesondere von der Leyen hat Grund zur Eile.

Von Till Hoppe

Feature

New Commission President: How the power game could paralyze the EU

Social Democrats, Liberals and Greens are urging the EPP to agree on informal cooperation after the European elections but Ursula von der Leyen and Manfred Weber are also talking to right-wing parties. The power game could block important processes, but von der Leyen in particular has reason to hurry.

Von Till Hoppe