Schlagwort

Europäisches Parlament

Analyse

Der Fall Krah legt eklatante Sicherheitslücken im EU-Parlament offen

Nach der Affäre um den AfD-Abgeordneten Krah fordern die Europaabgeordneten zusätzliche Maßnahmen gegen ausländische Einmischung und Korruption. Das neue Ethikgremium für die EU-Institutionen und die verschärften Transparenzregeln reichen nicht aus, kritisieren NGOs.

Von Eric Bonse

Table.Standpunkt

„Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre …Von der Leyen vor Wiederwahl?“

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Briefings regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten EU-Parlaments. Sechs Wochen vor der Wahl deuten Umfragen darauf hin, dass der EVP Platz 1 nicht mehr zu nehmen ist.

Von Markus Grabitz

Opinion

If the European elections were this Sunday... – Von der Leyen's re-election?

In the run-up to the European elections, Table.Briefings regularly publishes an up-to-date projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next EU Parliament. Six weeks before the election, polls suggest that the EPP is no longer in contention for first place.

Von Markus Grabitz

News

EU-Parlament stimmt für Plattformarbeitsgesetz

Die Plattformarbeitsrichtlinie kann in Kraft treten. Das EU-Parlament votiert mit großer Mehrheit dafür. Das Gesetz soll Scheinselbstständigkeit bekämpfen – und stellt erstmals Regeln für KI am Arbeitsplatz in der EU auf.

Von Alina Leimbach

News

BSW strebt eigene Fraktion in EU-Parlament an

Wegen programmatischer Überschneidungen mit linken und rechten Parteien wird die Einordnung der Partei von Sahra Wagenknecht in die europäische Parteienlandschaft schwierig. Spitzenkandidat Fabio de Masi will neue Allianzen.

Von Vera Weidenbach

News

EU-Parlament stimmt für GAP-Lockerungen

Trotz deutlicher Kritik von Grünen und linken Abgeordneten hat das EU-Parlament grünes Licht für die Lockerung von Umweltstandards in der Gemeinsamen Agrarpolitik gegeben.

Von Claire Stam

News

EP nimmt Lieferkettengesetz an

Das EU-Parlament hat am Mittwoch den Trilogergebnissen zum Lieferkettengesetz, zur Verpackungsverordnung und zur Luftreinhaltungsrichtlinie zugestimmt.

Von Leonie Düngefeld