Ukrainischer Weizen: Welche Folgen das neue Kontingent auf die Märkte hat
Die EU beendet den unbegrenzten Marktzugang für die Ukraine. Das hat Folgen auf die Warenströme von EU-Weizen.
Von Steffen Bach
Die EU beendet den unbegrenzten Marktzugang für die Ukraine. Das hat Folgen auf die Warenströme von EU-Weizen.
Von Steffen Bach
The new EU Space Act, proposed last week by Commissioner Andrius Kubilius, is shaping up to be a source of conflict among member states, aerospace companies, and especially the European Space Agency (ESA).
Von Corinna Visser
Der von EU-Kommissar Andrius Kubilius vorgeschlagene Space Act birgt Potenzial für Konflikte. Die Kommission will die Rolle der EUSPA aufwerten. Dies würde zulasten der ESA gehen.
Von Corinna Visser
Mit ihrer Strategie zur Datenunion will die Kommission den Zugang zu Daten verbessern – auch um die Entwicklung von KI voranzubringen. Hierzu erbittet sie Feedback bis zum 18. Juli.
Von Corinna Visser
Kommissionspräsidentin von der Leyen will Bürokratie abbauen – mithilfe einer „ganzen Flotte von Omnibussen“. Vier sind bereits vorgestellt, mindestens sechs weitere sind in Arbeit. Wir geben einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.
Von Redaktion Table
Die Brüsseler Behörde kündigt mit der neuen Binnenmarktstrategie weitere Gesetzespakete zum Bürokratieabbau an. Mittelständler sollen weniger berichten müssen.
Von Alex Veit
Die Kleinstaaterei bei der Anmeldung von Entsendungen in ein anderes EU-Land könnte bald Geschichte sein. Im Rat gab es eine Mehrheit für ein neues zentrales digitales Meldeportal. Frankreich hat auf Drängen Deutschlands zugestimmt.
Von Alina Leimbach
Die EU-Kommission will gegen regionale Lieferbeschränkungen (TSC) vorgehen, das soll die Konsumentenpreise senken. Der Handel applaudiert, die Produzenten laufen Sturm gegen das Vorhaben. Eine Studie wiederum sät Zweifel, ob die Kunden überhaupt profitieren würden.
Von Frederik Bombosch
Ende Mai will die Kommission ihre Strategie für Start-ups und Scale-ups vorlegen. Der Entwurf, der Table.Briefings vorliegt, kommt in der Branche erst einmal gut an.
Von Corinna Visser