Schlagwort

EU-Binnenmarkt

Feature

What was important in Europe in 2024 and what will be important in 2025

The elections to the European Parliament and elections in the member states have changed the balance of power in the EU. It has become clear that Europe must protect democracy better – and become more innovative. An end-of-the-year review by the Europe.Table editorial team.

Von Redaktion Table

Analyse

Was 2024 in Europa wichtig war und 2025 wichtig wird

Die Wahlen zum Europäischen Parlament und auch Wahlen in den Mitgliedstaaten haben die Machtverhältnisse in der EU verändert. Dabei hat sich gezeigt: Europa muss die Demokratie besser schützen – und innovativer werden. Ein Jahresrücklick der Europe.Table-Redaktion.

Von Redaktion Table

Analyse

EU-Schweiz: „Historisches Abkommen“ mit unsicherer Zukunft

Die Schweiz und die EU haben sich auf eine neue Grundlage für die bilaterale Beziehung und zusätzliche Abkommen, etwa zum Strom, geeinigt. Doch in der Schweiz gibt es breiten Widerstand gegen das Paket. Ob es bei der bevorstehenden Volksabstimmung eine Chance hat, ist offen.

Von Stephan Israel

News

eDeclaration: Gewerkschaft zweifelt Rechnung an

Der Europäische Gewerkschaftsbund kritisiert, dass die Kommission die Kostenersparnisse durch die Einführung der eDeclaration aufgebläht hat. In einem früheren Arbeitspapier war die Summe der prognostizierten Ersparnisse noch erheblich geringer.

Von Alina Leimbach

News

eDeclaration: Trade union questions invoice

The European Trade Union Confederation criticizes the fact that the Commission has inflated the cost savings from the introduction of the eDeclaration. In an earlier working paper, the amount of projected savings was considerably lower.

Von Alina Leimbach

Feature

Switzerland-EU: Negotiations are 'on the home straight'

The deal between the EU and Switzerland on a new basis for the bilateral relationship is within reach. Commission President Ursula von der Leyen wants to announce the political agreement with Federal President Viola Amherd in Bern on Saturday. But an agreement has already failed once.

Von Stephan Israel

Analyse

Schweiz-EU: Verhandlungen sind „auf der Zielgeraden“

Der Deal zwischen der EU und der Schweiz über eine neue Grundlage für die bilaterale Beziehung ist in Reichweite. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Samstag in Bern mit Bundespräsidentin Viola Amherd die politische Einigung verkünden. Doch ein Abkommen ist schon einmal gescheitert.

Von Stephan Israel