
Car association deplores 'tsunami' of cost-driving EU regulations
Purchase incentives, tax benefits, and above all fewer new regulations from the EU. This is what the car manufacturers' association ACEA is calling for.
Von Alina Leimbach
Purchase incentives, tax benefits, and above all fewer new regulations from the EU. This is what the car manufacturers' association ACEA is calling for.
Von Alina Leimbach
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt sich dafür ein, dass E-Autos zwischen der EU und Großbritannien weiter zollfrei gehandelt werden. Er appellierte an die EU-Kommission, eine Lösung zu finden.
Von Redaktion Table
Economics Minister Robert Habeck (Greens) is campaigning for continuing duty-free trading of EVs between the EU and the UK. He appealed to the EU Commission to find a solution.
Von Redaktion Table
Die französische Regierung verschärft ihre Regeln zum Umweltbonus für Elektroautos und startet ein Leasingprogramm für Geringverdiener. Der Protektionismus geht vor allem zulasten chinesischer Hersteller – das Klima hingegen könnte profitieren.
Von Carsten Hübner
Sigmar Gabriel lässt im Interview kein gutes Haar an seiner Nachfolgerin Annalena Baerbock. Auch am Umgang mit der deutschen Autoindustrie übt er scharfe Kritik: Man müsse lernen, eigene Interessen mit Nachdruck in der Politik zu verfolgen – zumal wenn es um eine Säule des eigenen Wohlstands gehe.
Von Michael Radunski
In the interview, Sigmar Gabriel doesn't have many good things to say about his successor, Annalena Baerbock. He also strongly criticizes the handling of the German auto industry, emphasizing the need to learn how to vigorously pursue one's own interests in politics, especially when it concerns a pillar of one's own prosperity.
Von Michael Radunski
Paris fordert schon länger Strafzölle auf E-Autos aus China, Ursula von der Leyen macht sich jetzt die Position zu eigen. Vor allem die deutschen Premiummarken befürchten chinesische Vergeltungsmaßnahmen. Peking spricht von „purem Protektionismus“.
Von Markus Grabitz
Paris has been calling for punitive tariffs on EVs from China for some time, and Ursula von der Leyen is now adopting the position. German premium brands in particular fear Chinese retaliation. Beijing speaks of pure protectionism.
Von Markus Grabitz