
VW and Toyota continue to lose market share
While Volkswagen and Toyota still rank among the top ten auto companies for gasoline-powered vehicles in China, they are increasingly falling behind in the EV sector.
Von Michael Radunski
While Volkswagen and Toyota still rank among the top ten auto companies for gasoline-powered vehicles in China, they are increasingly falling behind in the EV sector.
Von Michael Radunski
Während VW und Toyota bei den Benzinern in China immer noch zu den zehn führenden Auto-Unternehmen gehören, geraten sie bei E-Autos immer mehr ins Hintertreffen.
Von Michael Radunski
Das schwedische Unternehmen Northvolt darf aller Voraussicht nach in Schleswig-Holstein ab 2026 Batterien für E-Autos herstellen. Die deutsche Autoindustrie hofft dadurch auf weniger Abhängigkeit von Asien.
Von Fabian Peltsch
Die Hersteller VW und JAC haben in ihrem Joint Venture in Anhuis Provinzhauptstadt die Produktion des ersten Elektroautos gestartet. Es ist nach Angaben der Stadtregierung für den Export nach Europa bestimmt.
Von Redaktion Table
Manufacturers VW and JAC have started production of their first EV at their joint venture in Anhui's provincial capital. According to the city government, it is intended for export to Europe.
Von Redaktion Table
Chinas Marktführer BYD aus Shenzhen hat im abgelaufenen Quartal erstmals mehr Elektroautos weltweit verkauft als jeder andere Autobauer. BYD überholte damit den bisherigen Spitzenreiter Tesla aus den USA. Der Erfolg hat einen einfachen Grund.
Von Christiane Kuehl
China's market leader, BYD from Shenzhen, sold more electric cars worldwide than any other car manufacturer for the first time in the past quarter. BYD thus overtook the previous leader Tesla from the US.
Von Christiane Kuehl
Chinese smartphone manufacturer Xiaomi has unveiled its first EV, the SU7 sedan. Xiaomi's goal is to become one of the five largest car manufacturers in the next 15 to 20 years.
Von Felix Lee
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat mit der Limousine SU7 sein erstes Elektroautomodell vorgestellt. Ziel von Xiaomi ist es, in 15 bis 20 Jahren zu einem der fünf größten Automobilhersteller weltweit aufzusteigen.
Von Felix Lee
Im Klima- und Transformationsfonds muss weniger gespart werden als zunächst angekündigt. Streit gibt es trotzdem – vor allem über das abrupte Ende der Kaufprämie für E-Autos.
Von Malte Kreutzfeldt