Schlagwort

Diplomatie

Chen Xu UN-Menschenrechtsrat
Analyse

Einschüchterungen in Genf: "Sie besetzen den öffentlichen Raum"

Wo immer im Rahmen der 51. Session des Menschenrechtsrats in Genf Kritik an China geübt wird, sind Diplomaten der Volksrepublik in unmittelbarer Nähe. Sie kapern Podiumsdiskussionen mit minutenlangen Stellungnahmen und notieren plakativ die Namen aller Gegensprecher. Über seinen Einfluss auf andere UN-Gremien verweigert das Land nicht genehmen Teilnehmern die Akkreditierungen zu den Vereinten Nationen. Stattdessen beanspruchen chinesische Organisationen unter dem Deckmantel der Unabhängigkeit zunehmend mehr Redezeit.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Deutsch-Chinesischer Countdown über Bande

Gerade mal einen Satz lang war Chinas Kommuniqué zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Deutschland vor 50 Jahren. Auf den Weg brachten es zwei ungewöhnliche Akteure: Ein chinesischer Journalist und ein Oppositionspolitiker der CDU.

Von

(220315) -- ROME, March 15, 2022 -- Yang Jiechi (1st L), a member of the Political Bureau of the Communist Party of Chin
Analyse

Die USA umwerben China – während die EU schmollt

Während Washington auf vielen Ebenen den Kontakt zu China sucht, will Brüssel nicht so recht mit Peking reden. Selbst dann nicht, wenn der chinesische Sicherheitsberater oder der Verteidigungsminister schon zu anderen Gesprächen in Europa weilen. Die EU droht dadurch, den Anschluss zu verlieren. Selbst innerhalb Europas regt sich Unmut.

Von Frank Sieren

Andreas Fuchs
Table.Standpunkt

Schuldenfalle oder großzügige Auslandshilfe?

Lockt China andere Schwellenländer in eine "Kreditfalle"? Chinas besondere Form der Auslandshilfe lädt zu Missverständnissen ein. Eine tiefgehende Analyse öffentlich zugänglicher Daten durch Forscher macht es möglich, ein wesentlich differenzierteres Bild zu zeichnen.

Von Redaktion Table