Schlagwort

Diplomatie

Analyse

Der Panda fährt die Krallen aus

Chinas neuer Botschafter in den USA setzt mit einer Grußbotschaft an einen Pandabären ein versöhnliches Signal zu Beginn seiner Amtszeit. Doch schon beim Thema Covid-19 wird klar, dass diese personelle Neubesetzung den Ton gegenüber Washington auch verschärfen kann. Im Gegensatz zu Diplomaten demokratischer Systeme genießt Qin jedoch deutlich weniger Spielraum bei seiner Arbeit.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Wie der Vorsitzende Mao einst Chinas Diplomaten zu Opferlämmern machte

Die Kulturrevolution machte auch vor Chinas Diplomaten und chinesischen Journalisten im Ausland nicht halt. Mao und die KP erfuhren von westlichen Sympathisanten vom vermeintlich bürgerlich-üppigen Lebensstil der Abgesandten. Ein Brief der Österreichischen Marxisten-Leninisten gefiel Mao besonders gut. Die Konsequenz: Ein Drittel aller Mitarbeiter des diplomatischen Dienstes wurden nach China zurückbeordert und musste sich der Kritik stellen.

Von Table.Briefings

Analyse

Klare Kante in Tianjin: "China hat genug"

Der Besuch der stellvertretenden US-Außenministerin Wendy Sherman in Tianjin sollte Missverständnissen mit China vorbeugen. Die Volksrepublik nutzt das Treffen zum verbalen Frontalangriff. Doch Peking verfolgt ein größeres Ziel.

Von Michael Radunski