
Während Washington auf vielen Ebenen den Kontakt zu China sucht, will Brüssel nicht so recht mit Peking reden. Selbst dann nicht, wenn der chinesische Sicherheitsberater oder der Verteidigungsminister schon zu anderen Gesprächen in Europa weilen. Die EU droht dadurch, den Anschluss zu verlieren. Selbst innerhalb Europas regt sich Unmut.
Von Frank Sieren
Lockt China andere Schwellenländer in eine "Kreditfalle"? Chinas besondere Form der Auslandshilfe lädt zu Missverständnissen ein. Eine tiefgehende Analyse öffentlich zugänglicher Daten durch Forscher macht es möglich, ein wesentlich differenzierteres Bild zu zeichnen.
Von Redaktion Table
Die anhaltende Halbleiter-Knappheit und der Mangel an medizinischen Produkten vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie haben der westlichen Wirtschaft vor Augen geführt: Taiwan hat eine Schlüsselposition inne. Auch in Brüssel scheint die Insel zunehmend in den Fokus zu rücken, die Staatengemeinschaft sucht ihren Weg. Was ist dran am „Taiwan-Hype“?
Von Amelie Richter
Für Hollywood wird der chinesische Filmmarkt immer wichtiger, doch Peking hält Hollywood-Filme an der kurzen Leine. Und so bahnt sich Amerikas Softpower einen anderen Weg: In Chinas Hauptstadt hat der weltgrößte Vergnügungspark der amerikanischen Universal Studios eröffnet.
Von Frank Sieren
Jan Hecker war einer der engsten Vertrauten von Angela Merkel. Die Bundeskanzlerin schickte ihren außenpolitischen Chef-Berater bewusst nach Peking, damit Deutschland dort von einem erfahrenen und entscheidungsstarken Diplomaten vertreten wird. Nach wenigen Tagen im Amt ist Hecker nun überraschend gestorben.
Von Michael Radunski
Michael Schaefer blickt auf viele Aspekte des deutsch-chinesischen Austauschs zurück: Er war sowohl deutscher Botschafter in Peking als auch Chef einer großen Stiftung in Deutschland. Im Interview mit dem China.Table erläutert er, warum der Dialog derzeit in einer Krise steckt – und welche Wege es aus der Sackgasse gibt. Schaefer gehörte zu den Initiatoren der „Zukunftsbrücke – Chinese-German Young Professional Campus“, die an diesem Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen mit einer Veranstaltung in Berlin gefeiert hat. Mit Schaefer sprach Finn Mayer-Kuckuk.
Von