Bildungsinfrastruktur: Welche Kritik Wikimedia an Mein Bildungsraum hat
Mein Bildungsraum startete mit großen Versprechungen – etwa leichteren Zugang zu Bildung für alle zu schaffen. Eine Analyse zeigt, woran das gescheitert ist.
Von Vera Kraft
Mein Bildungsraum startete mit großen Versprechungen – etwa leichteren Zugang zu Bildung für alle zu schaffen. Eine Analyse zeigt, woran das gescheitert ist.
Von Vera Kraft
Auf der Statuskonferenz zum Digitalpakt I in Berlin ist die Stimmung erstaunlich zuversichtlich. Der Digitalpakt II scheint trotz Ampel-Aus nicht gestorben. Welche Wege es gibt, ihn zu retten und wie die Bilanz zum ersten Digitalpakt ausfällt.
Von
Die bislang schlechtesten PISA-Ergebnisse liegen kaum ein Jahr zurück, da wartet auf Deutschland bereits der nächste Schock: Auch die digitalen Kompetenzen gehen dramatisch zurück. Was sich aus dem internationalen Vergleich lernen lässt.
Von Vera Kraft
Geht es nach Bildungsministerin Simone Oldenburg, soll digitale Bildung gesetzlich stärker verankert werden. Ihr neuer Entwurf für das Schulgesetz sieht aber auch andere weitreichende Änderungen vor.
Von Vera Kraft
Im Rahmen der digitalen Bildungsinfrastruktur „Mein Bildungsraum“ ist die digitale Zeugnismappe gelauncht worden. Damit gibt es jetzt zumindest für eine der versprochenen Funktionen eine technische Lösung.
Von Vera Kraft
Der Schulserver IServ hat die Münchener Software-Agentur Virality GmbH gekauft und plant ab Frühjahr 2025 sein Angebot mit neuen Funktionen zu erweitern.
Von Vera Kraft
Kann digitale Selbstlernzeit gegen Unterrichtsausfall helfen? Sachsen will es mit einem Modellprojekt versuchen. Warum dieser Ansatz fragwürdig ist und welche Potenziale das Projekt dennoch bietet.
Von Ralf Pauli
In ihrem Amt als Exekutiv-Vizepräsidentin für „People, Skills and Preparedness“ möchte Roxana Mînzatu digitale und Basiskompetenzen stärken. Zudem will sie die Qualität der beruflichen Bildung verbessern.
Von Vera Kraft
In ihrem Amt als Exekutiv-Vizepräsidentin für „People, Skills and Preparedness“ möchte Roxana Mînzatu digitale und Basiskompetenzen stärken. Zudem will sie die Qualität der beruflichen Bildung verbessern.
Von Vera Kraft
Das interaktive Schulbuch „SchuBu“ hat den deutsch-österreichischen Vorentscheid für die Global EdTech Startup Awards (GESA) gewonnen. Was die Jury überzeugt hat.
Von Vera Kraft