Schlagwort

Digitale Souveränität

Table.Standpunkt

Projektträger: Warum genau jetzt die Zeit für Reformen ist

Mit dem wirtschaftlichen Aufstieg Chinas sowie der Amtsübernahme der neuen US-Administration verschärft sich der internationale Wettbewerb. Deutschland braucht als Antwort ein leistungsfähigeres Innovationssystem, meint Christine Weiß vom VDI/VDE-IT. Der richtige Zeitpunkt für Reformen sei jetzt.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

KI-Wettlauf: Welche Antworten Europa auf Deepseek hat

Das chinesische KI-Start-up Deepseek behauptet, mit weniger Ressourcen eine bessere KI gebaut zu haben als die amerikanische Konkurrenz. Was das für Europas Stellung im Wettlauf um künstliche Intelligenz bedeutet.

Von Corinna Visser

Analyse

Digitalpolitik: Wirtschaft fordert Fokus auf die Chancen

Die Wirtschaft fordert, dass es in der zweiten Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen um die Umsetzung der beschlossenen Gesetze gehen müsse. Experten haben Bedenken bei der Förderung europäischer Champions.

Von Corinna Visser

Table.Standpunkt

Ein Digital New Deal für Europa

Die sich verschärfende digitale Abhängigkeit Europas von Technologien aus den USA und China macht ein Umdenken in der europäischen Digitalpolitik erforderlich. BITMi-Präsident Oliver Grün, erklärt die notwendigen Schritte und welche Rolle der IT-Mittelstand dabei spielt.

Von Experts Table.Briefings