Schlagwort

Digitale Souveränität

News

Spionage: Was China dem Verfassungsschutz vorwirft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt in seinem Jahresbericht 2023 vor Spionagegefahr aus China. Die chinesische Botschaft in Berlin reagiert mit einer scharfen, öffentlichen Kritik.

Von Michael Radunski

Analyse

Scholz und Stark-Watzinger mit Differenzen zu China-Kooperationen 

Die Forschungsministerin mahnt zur Vorsicht bei der Zusammenarbeit mit China. Bei seiner China-Reise plädiert Kanzler Olaf Scholz wenige Tage später für einen stärkeren Wissenschaftsaustausch. Wissenschaftsvertreter beklagen die widersprüchlichen Signale.

Von Markus Weisskopf

Analyse

EU-Cybersicherheit: Abwehr digitaler Bedrohungen

Cybersicherheit ist ein entscheidender Bereich im digitalen Zeitalter der Europäischen Union, der sich mit dem Schutz von Computersystemen, Netzwerken, Daten und Programmen vor unerlaubtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch befasst. In einer Welt, in der digitale Technologien eine immer größere Rolle spielen und die Abhängigkeit von digitalen Systemen zunimmt, gewinnt Cybersicherheit zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie hier, wie in der EU-Cybersicherheit auf supranationaler Ebene organisiert und angewendet wird, um die Interessen ihrer Mitgliedsstaaten zu wahren.

Von Redaktion Table