Schlagwort

De-Risking

Interview

'Even private companies in China are increasingly critical of state-owned companies'

Tanja Goenner, Director General at the Federation of German Industries (BDI), visited China before traveling to New Delhi. She felt that she was met with open ears during her talks. She takes a sporting view of competition between German and Chinese companies in the Asian markets – as long as everything is fair.

Von Amelie Richter

Interview

„Selbst die privaten Unternehmen in China sehen Staatskonzerne zunehmend kritisch“ 

Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Tanja Gönner, war vor ihrer Reise nach Neu-Delhi in China. Bei ihren Gesprächen ist sie ihrer Ansicht nach auf offene Ohren gestoßen. Den Wettbewerb zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen in den asiatischen Märkten sieht sie sportlich — solange er fair ist.

Von Amelie Richter

Feature

SMEs at the APK: 'It's important to be on site'

The Asia-Pacific Conference in India is also a trend-setting event for SMEs. Three questions for Ute Marita Meissner from Josef Meissner GmbH in Cologne and Karl Bitzer from DELO Industrie Klebstoffe GmbH in Windach, who are part of the delegation.

Von

Analyse

Mittelstand bei der APK: „Es ist wichtig, vor Ort zu sein“

Die Asien-Pazifik-Konferenz in Indien ist auch für den Mittelstand eine richtungsweisende Veranstaltung. Drei Fragen an Ute Marita Meissner von der Josef Meissner GmbH aus Köln und Karl Bitzer von der DELO Industrie Klebstoffe GmbH in Windach, die Teil der Delegation sind.

Von

Analyse

Asien-Pazifik-Konferenz: Scholz und Habeck auf De-Risking-Mission

Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck sind auf dem Weg nach Indien. Neue Möglichkeiten für die deutsche Wirtschaft sollen dort geschaffen werden. Nicht zuletzt, um ein De-Risking von China zu ermöglichen. Dabei stehen jedoch noch einige Hürden im Weg.

Von

Interview

Philipp Ackermann: „Die deutsche Wirtschaft fühlt sich in Indien wohl.“

Angesichts des angespannten Verhältnisses mit China blickt Berlin immer interessierter nach Indien. Der deutsche Botschafter, Philipp Ackermann, spricht im Interview über ausreichend Potenzial und Wille im Land, um den Handel mit Deutschland weiter zu erhöhen. Wie die Bundesrepublik hat sich auch der bevölkerungsreichste Staat der Erde in manchen Branchen in zu große Abhängigkeit von China manövriert.

Von

Heads (EN)

Lea Sahay: The end of the Chinese dream

The new book by SZ correspondent Lea Sahay describes where the Chinese dream is crumbling. A medical emergency took her deep into the country's ailing healthcare system.

Von Redaktion Table

Heads

Lea Sahay: Vom Ende des chinesischen Traums

In ihrem neuen Buch beschreibt die SZ-Korrespondentin Lea Sahay an welchen Ecken der chinesische Traum bröckelt. Ein medizinischer Notfall führte sie tief in das marode Gesundheitssystem des Landes.

Von Redaktion Table