How China's energy expansion concern us
China is the world's largest emitter of CO2 and the largest investor in renewable energies. The huge solar and wind energy expansion in particular is shifting the balance.
Von Experts Table.Briefings
China is the world's largest emitter of CO2 and the largest investor in renewable energies. The huge solar and wind energy expansion in particular is shifting the balance.
Von Experts Table.Briefings
No sign of de-risking: Mercedes-Benz is planning a €1.8 billion investment in China for the development of further EVs.
Von Felix Lee
Von De-Risking keine Spur: Mercedes-Benz plant für die Entwicklung weiterer E-Autos ein 1,8 Milliarden Euro China-Investment.
Von Felix Lee
Volkswagen faces plant closures and layoffs in Germany, yet is investing heavily in China. Expert Beatrix Keim from the Center Automotive Research (CAR) sees this as part of a strategy to remain successful both in China and globally despite overcapacity and weak sales.
Von
Volkswagen steht vor Werkschließungen und Entlassungen in Deutschland, aber tätigt gleichzeitig starke Investitionen in China. Die Expertin Beatrix Keim vom Center Automotive Research (CAR) sieht dies als Teil einer Strategie, um trotz Überkapazitäten und schwachen Absatzes sowohl in China als auch global erfolgreich zu bleiben.
Von
In der Wissenschaft gibt es eine Debatte über das De-Risking, in der Wirtschaft fordern viele Politiker, die Abhängigkeit von China zu verringern. Zumindest bei der Forschung wählen deutsche Unternehmen einen anderen Ansatz: Sie sind noch aktiver vor Ort, um nicht abgehängt zu werden.
Von Jörn Petring
Viele Politiker fordern, die Abhängigkeit von China zu verringern. Zumindest bei der Forschung wählen deutsche Unternehmen einen anderen Ansatz: Sie sind noch aktiver vor Ort, um nicht abgehängt zu werden.
Von Jörn Petring
Many politicians urge reducing dependency on China. German companies are taking a different approach, at least when it comes to research: They are even more active locally to avoid falling behind.
Von Jörn Petring
Um die Balance zwischen Forschungssicherheit und Wissenschaftsfreiheit ging es bei einem transatlantischen Austausch in Washington. DFG-Präsidentin Katja Becker erläutert, inwieweit das neue Secure Center der USA ein Vorbild für Deutschland sein kann.
Von Tim Gabel
Risikoanalysen müssen im Cleantech-Bereich auch den Klimaschutz mitdenken. Das macht die Sache komplizierter als bei traditionellen Produkten. Ein Beispiel ist der Batteriesektor, bei dem China immer leistungsfähiger wird.
Von Christiane Kuehl