Schlagwort

De-Risking

Analyse

Schwarz-Rot: Welche Rolle China in den Koalitionsverhandlungen spielt

Intensiv diskutiert und wohl bald zentral im Entwurf des Koalitionsvertrags verankert: Deutschland setzt auf eine selbstbewusste, europäisch abgestimmte Chinapolitik. Die sicherheitspolitische Zurückhaltung müsse der Vergangenheit angehören, heißt es im Papier der Arbeitsgruppe für Außenpolitik.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Bundespolitik: Wie konsequenteres De-Risking gelingen kann

Die China-Strategie der abgewählten Ampelkoalition hat nicht ausgedient, lautet das Urteil in einer Diskussion organisiert von Table.Briefings und Merics. Doch gerade beim De-Risking klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. BDI-Vertreter Strack wirbt für bessere Standortbedingungen der heimischen Industrie und neue EU-Freihandelsinitiativen.

Von Leonardo Pape

Feature

Federal policy: How more consistent de-risking can succeed

In a discussion organized by Table.Briefings and Merics, the China strategy of the coalition that was voted out of office has not had its day. But when it comes to de-risking in particular, there is a wide gap between desire and reality. BDI representative Strack calls for better conditions for domestic industry and new EU free trade initiatives.

Von Leonardo Pape

Analyse

China-Kompetenz im Bundestag: Zwischen Neufindung und Ahnungslosigkeit

China-Kompetenz ist im neuen Bundestag weiter rar. Doch mit Johannes Volkmann und Florian Dorn könnten zwei neue China-Kenner die Ausrichtung der Union prägen. Aus den Reihen der FDP fallen dezidiert China-kritische Stimmen weg, SPD und Linke steht eine Neufindung bevor.

Von Leonardo Pape

Feature

China expertise in the Bundestag: Between realignment and cluelessness

China expertise remains rare in the new German parliament. But with Johannes Volkmann and Florian Dorn, two new China experts could shape the direction of the CDU/CSU. The ranks of the FDP are losing decidedly China-critical voices, while the SPD and the Left Party have to reinvent their positions.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt

China-Strategie: Temu und Shein sind Instrumente chinesischer Geopolitik

China ist ein Dilemma für die gesamte freie Welt – für Deutschland ganz besonders. Es ist nur logisch, dass die Zukunft der deutschen China-Politik im Kanzleramt, dem Auswärtigen Amt und dem Wirtschaftsministerium endlich auf einem gemeinsamen Verständnis basieren muss.

Von Redaktion Table