ESRS: Welche Standards die EU-Kommission auf 2027 verschieben will
Die EU-Kommission plant, auch für Unternehmen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu reduzieren, die bereits berichten müssen.
Von Marc Winkelmann
Die EU-Kommission plant, auch für Unternehmen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu reduzieren, die bereits berichten müssen.
Von Marc Winkelmann
Eine Umfrage zeigt, dass mehr Unternehmen als vielfach angenommen die Richtlinie zum Nachhaltigkeitsreporting befürworten. Einen großen Wettbewerbsnachteil sehen sie nicht.
Von Marc Winkelmann
Friedrich Merz fordert bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel, dass die EU Bürokratie kräftig zurückschraubt. So solle etwa die Lieferketten-Richtlinie abgeschafft werden, verlangte er bei einem gemeinsamen Treffen mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Von Markus Grabitz
In einer Umfrage bittet die EFRAG Unternehmen um Feedback zur CSRD. Bis zum Herbst will das Gremium die Berichterstattung überarbeiten.
Von Marc Winkelmann
Der Präsident des Verbands der chemischen Industrie Markus Steilemann argumentiert für eine vollständige Streichung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln, auch wenn dies im Parlament nur mit der Hilfe rechtsextremer Parteien gelingt.
Von Marc Winkelmann
Die CSRD und die CSDDD werden später als ursprünglich geplant eingeführt. Die Entscheidung fiel eindeutig aus – jetzt wollen die Abgeordneten den Inhalt der Richtlinien verändern.
Von Marc Winkelmann
Das EU-Lieferkettengesetz und die Regelung für Nachhaltigkeitsberichterstattung werden später als ursprünglich geplant eingeführt. Die Entscheidung im EU-Parlament fiel eindeutig aus – jetzt wollen die Abgeordneten den Inhalt der Richtlinien verändern.
Von Amelie Richter
In Rekordzeit haben deutsche Großbanken im vergangenen Jahr die CSRD umgesetzt. Die Omnibus-Vorschläge der EU-Kommission bringen nun eine unerwartete Pause. Für die Finanzbranche ist das eine gute Gelegenheit, die ESG-Transformation zu intensivieren.
Von Experts Table.Briefings
In den Koalitionsverhandlungen fordern CDU und CSU eine Abschaffung von EU-Nachhaltigkeitsgesetzen. Das dürfte mit der SPD kaum vereinbar sein.
Von Marc Winkelmann
The Commission has proposed two omnibus laws: Firstly, there are to be simplifications to the Supply Chain Act, sustainability reporting and the carbon border adjustment mechanism (CBAM). Secondly, guarantees are to boost investment by EUR 50 billion and bureaucracy is to be reduced in the Invest EU Fund.
Von Marc Winkelmann