Schlagwort

COP29

Analyse

COP28-Pledges: Was von den Klimaversprechen bleibt

Auf der COP29 werden wieder viele Länder und Organisationen nicht bindende Klimaversprechen (Pledges) ankündigen. Ein Blick auf vergangenes Jahr zeigt: Der größte Teil dieser unverbindlichen Versprechen wurde nicht eingehalten.

Von

Feature

COP28 pledges: What remains of them

At COP29, many countries and organizations will once again announce non-binding climate pledges. A look at last year shows that the majority of these non-binding pledges were not kept.

Von

Analyse

COP29: Warum viele Staatschefs nicht anreisen

Die COP29 erwartet deutlich weniger Teilnehmer als die letztjährige Konferenz. Aufgrund der Regierungskrise hat auch der Bundeskanzler Olaf Scholz seine Reise abgesagt.

Von

Analyse

Zehn Fragen, die die COP29 dominieren werden

Auf der offiziellen Tagesordnung der COP29 stehen große Fragen wie Finanzierung und neue Klimaziele. Aber daneben gibt es noch eine Menge Detailfragen, die umstritten und wichtig sind.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Nach US-Wahl: Das sind die Notfallpläne der Klimaschützer

Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist für die Klimaschützer weltweit ein Schock. Jetzt debattieren sie Pläne, wie die globale Kooperation und die Energiewende weitergehen sollen, selbst wenn die USA zum dritten Mal den UN-Prozess zum Klima verlassen.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Warum China die Industrieländer in der Pflicht sieht

China fordert die Industrieländer auf, auf der anstehenden Klimakonferenz ihren Verpflichtungen im Bereich der Klimafinanzierung gerecht zu werden. Peking fordert einen Fahrplan für die Verdopplung der Anpassungsfinanzierung. Das Geld dafür solle aus öffentlichen Mitteln kommen.

Von Redaktion Table

In Baku hat die UN-Klimakonferenz (COP29) vom 11. bis zum 22. November 2024 stattgefunden. Das Treffen ging nach den Grundprinzipien „Ehrgeiz erweitern, Aktion ermöglichen“ zentrale Fragen an, wie etwa das neue Finanzziel NCQG, den Handel mit CO₂-Zertifikaten nach Artikel 6 des Pariser Abkommens, die Umsetzung des Loss-and-Damage-Fonds und die Vorbereitung der nächsten Klimapläne NDC. Das Redaktionsteam des Climate.Table war in Baku und analysierte die wichtigsten Punkte der Klimakonferenz.