Schlagwort

COP29

Opinion

The Shell ruling confirms: Fossil fuel companies must protect the climate

Even if you lose in court, you can still win: Despite a court overturning Shell's obligation to cut its emissions by 45 percent, the ruling lays down important principles for climate action. They could significantly improve the chances of success for future climate lawsuits.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Das Shell-Urteil bestätigt: Fossile Konzerne müssen das Klima schützen

Auch wer vor Gericht verliert, kann gewinnen: Zwar hat ein Gericht die Verpflichtung von Shell gekippt, seine Emissionen um 45 Prozent zu reduzieren – aber in dem Urteil stecken für den Klimaschutz wichtige Grundsätze. Sie könnten die Erfolgschancen künftiger Klimaklagen entscheidend verbessern.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Chile: „Alle Finanzflüsse aufs Klima ausrichten, und zwar schnell“

Für Chiles Umweltministerin Maisa Rojas gehören Klimaschutz und eine gerechte soziale Entwicklung zusammen. Im Interview spricht sie über ihre Pläne für eine gerechte Klimawende, die Gründe für Chiles Erfolg bei den Erneuerbaren und ihre Erwartungen an die COP29 in Baku.

Von Alexandra Endres

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, 23.11.2023: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält eine politische Rede
News

Klimaclub: Habeck wird Standards für grünen Zement vorstellen

Der von Bundeskanzler Scholz initiierte Klimaclub zieht ein Jahr nach Gründung eine erste Bilanz. Mitglieder arbeiten an gemeinsamen Standards, insbesondere für grünen Stahl und Zement. Auch erste Finanzierungspläne werden diskutiert.

Von Lukas Knigge

News

Eisschmelze: Irreversible Folgen bei Überschreiten des 1,5-Grad-Limits

Ein Temperaturanstieg jenseits des 1,5-Grad-Limits bringt unumkehrbare Folgen: Davor warnen Klimaforscher in einem Bericht zum Zustand der Eisflächen, der auf der COP29 in Baku veröffentlicht wurde. Besonders Küsten- und Bergregionen könnten sich nicht ausreichend anpassen.

Von Lukas Bayer

News

COP29: baby steps for methane emissions

Little progress was made at a high-level methane summit between the USA and China as part of COP29. The USA announced a new penalty fee. China referred to older plans without presenting any new initiatives. Some countries have made new pledges for climate financing in the methane sector.

Von Nico Beckert

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, 23.11.2023: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält eine politische Rede
News

Climate Club: Habeck to present standards for green cement

The Climate Club initiated by Chancellor Scholz takes stock one year after its foundation. Members are working on common standards, particularly for green steel and cement. Initial financing plans are also discussed.

Von Lukas Knigge

News

Permafrost: Irreversible damages if 1.5-degree limit is exceeded

A rise in temperature beyond the 1.5-degree limit will have irreversible consequences: Climate researchers warn of this in a report on the state of the ice sheets, which was published at the COP29 in Baku. Coastal and mountain regions in particular will not be able to adapt sufficiently.

Von Lukas Bayer