Schlagwort

Chips

Analyse

Handelsstreit mit China erfasst wichtige Industriemetalle

China beschränkt die Ausfuhr von Gallium und Germanium. Die Metalle sind ausgerechnet für Autochips wichtig. Damit gerät die europäische Industrie erneut zwischen die Fronten des Handelskriegs zwischen China und den USA.

Von

Analyse

Handelsstreit erfasst Gallium und Germanium

China beschränkt die Ausfuhr von zwei Industriemetallen, die ausgerechnet für Auto-Chips wichtig sind. Die europäische Industrie gerät damit erneut zwischen die Fronten des Handelskriegs China-USA.

Von

Analyse

Intel in Magdeburg: Habecks umstrittene Milliarden

Sie soll zur Risikoverringerung beitragen: Intels Absichtserklärung, in Magdeburg noch größer und moderner zu investieren als vorher geplant. Dafür will die Bundesregierung fast zehn Milliarden Euro in die Hand nehmen. Ein Beitrag zum „De-Risking“ soll dies sein. Doch geht die Rechnung auf? Daran haben Fachleute Zweifel.

Von Falk Steiner

Analyse

Chip-Hersteller zwischen den Fronten

Die Abkopplung des chinesischen Halbleitermarktes ist in vollem Gange. Produktion vor Ort ist der Schlüssel dazu, in China weiter relevant zu bleiben. Internationale Anbieter finden sich damit allerdings zwischen den Fronten der Handelskonflikte, wie das Beispiel Micron zeigt.

Von

Analyse

TSMC in Dresden: Halbleiter für die Autoindustrie

Taiwans Chip-Riese TSMC baut mit großer Wahrscheinlichkeit eine Fabrik in Dresden. Die strategische Sicherheit für die Lieferkette ist der Regierung enorme Subventionen wert. Der Haken: Die Technik, die Deutschland mit viel Geld anlockt, ist veraltet.

Von

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.