Schlagwort

Chips

Analyse

Bidens Dekret: Der Handelskonflikt mit China geht weiter

Die neuen Sanktionen des Weißen Hauses gegen China betreffen vor allem die Finanzindustrie der USA. Mehr Sorge als die Maßnahme selbst bereiten in Europa ihr Ton und ihre Zielrichtung. Die USA und China bewegen sich weiter in Richtung einer Spaltung des Weltmarkts.

Von

Analyse

Bidens Dekret: Der Handelskonflikt geht vorerst weiter

Die neuen Sanktionen des Weißen Hauses gegen China betreffen vor allem die Finanzindustrie der USA. Mehr Sorge als die Maßnahme selbst bereiten in Europa ihr Ton und ihre Zielrichtung. Die USA und China bewegen sich weiter in Richtung einer Spaltung des Weltmarkts.

Von

Feature

Biden's decree: The trade conflict continues

The White House's new sanctions against China mainly target the US financial industry. Its tone and direction are more of a concern to Europe than the measure itself. The US and China continue to drive a wedge in the global market.

Von

Rigorosum

TSMC, Intel, Infineon: Chip-Wunder in Ostdeutschland?

Unser Kolumnist Thomas Sattelberger nimmt heute stellvertretend für die Investitionen in Dresden und Magdeburg das Multimilliarden-Projekt der Chipfabrik von Intel unter die Lupe. Sein Fazit: Für Deutschland und die Region geht es darum, die drei Wachstumsbedingungen einer Hightech-Region zu gewährleisten: Talent, Technologie und Toleranz.

Von Table.Briefings

Analyse

TSMC baut Chipfabrik in Dresden mit Infineon, Bosch und NXP

Jetzt ist es offiziell: Der Chiphersteller TSMC investiert mit deutschen Partnern in Sachsen und kassiert für das Werk üppige Subventionen. So vernünftig die Ansiedlung im geopolitischen Gesamtbild ist – die fortschrittlichste Technik baut TSMC in den USA und Asien.

Von

Analyse

TSMC baut in Dresden mit Infineon, Bosch und NXP

Jetzt ist es offiziell: TSMC investiert mit deutschen Partnern in Sachsen und kassiert dafür üppige Subventionen. So vernünftig die Ansiedlung im geopolitischen Gesamtbild ist, löst sie ein wichtiges Problem nicht. Die fortschrittlichste Technik bleibt in den USA und Asien.

Von

Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.

Warum sind Chips so wichtig?

Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.

Wie kam es zu dem weltweiten Chips-Mangel?

Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Welche Folgen hat da die Chip-Krise auf China?

Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.