Schlagwort

Bundestag

Andrea Lübcke,  Obfrau der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen im Forschungsausschuss
News | Forschungsausschuss

Hinter verschlossenen Türen: Union schottet Forschungsausschuss ab

Nicht öffentlich, vorab abgestimmt, ohne Debatte: Die CDU will die Arbeit des Forschungsausschusses offenbar nicht nur sehr viel straffer, sondern auch stiller abwickeln. Die Grünen haben nun zwei Anträge zu dem geplanten Gremium gestellt.

Von Nicola Kuhrt

News | Gastronomie

Tourismusausschuss: Wie Experten der Gastronomie aus der Krise helfen wollen

Die Lage im deutschen Gastgewerbe ist angespannt. Das machten Branchenvertreter am Mittwoch in der Sitzung des Tourismusausschusses des Bundestages deutlich. Ob die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie daran etwas ändern kann, ist jedoch selbst unter Wissenschaftlern umstritten.

Von Merle Heusmann

Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in der Regierungsbefragung: Forschung und Technologie machten überall den Unterschied.
News | BMFTR

Mondmissionen und Mieten: Bärs Spagat in der Regierungsbefragung

Die Debatte reichte von Fusionskraftwerken bis WG-Zimmern: Bei ihrer ersten Regierungsbefragung im Bundestag musste Forschungsministerin Bär Fragen zu BaföG, Transferplänen und Datenzugang beantworten. Die Grünen erhöhten zusätzlich den Druck.

Von Nicola Kuhrt

Oliver Vogt (CDU) spricht im Bundestag.
News | Bundeshaushalt 2026

Haushaltsdebatte: Grüne und Linke fordern mehr Zukunftsinvestitionen

Sparvorgaben im Gesamthaushalt führen auch im Agraretat zu Konsolidierungen. Die Opposition wirft der Regierung fehlende Zukunftsinvestitionen vor. Abgeordnete der Koalition kündigten eine Neuauflage der Stallumbauförderung an.

Von Cornelia Meyer

News | Bundeshaushalt 2025

Haushalt 2025: Parlamentarier fordern Visabericht vom AA

Vergangene Woche hat der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung Änderungen am Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 beschlossen. Zudem muss das AA einen Bericht vorlegen, wie Visaverfahren künftig beschleunigt werden.

Von David Renke

Der Deutsche Bundestag vor Beginn der ersten Parlamentswoche nach der Sommerpause
Analyse | Bundeskabinett

Bundesregierung: Was in Berlin nach der Sommerpause ansteht

Der Bundestag kommt zur ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause wieder zusammen. Auf die Abgeordneten wartet eine arbeitsreiche Zeit. Diese Vorhaben stehen in der Agrar- und Ernährungspolitik an.

Von Frederik Bombosch, Merle Heusmann, Kira Huth, Cornelia Meyer und Henrike Schirmacher