
Export: Peking will Seltene Erden besser schützen
China verstärkt den Schutz seiner Seltenen Erden. Dafür ruft es zu Vorschlägen zur Kontrolle von Abbau, Verarbeitung und Export auf.
Von Emily Kossak
China verstärkt den Schutz seiner Seltenen Erden. Dafür ruft es zu Vorschlägen zur Kontrolle von Abbau, Verarbeitung und Export auf.
Von Emily Kossak
Mit einem neuen Aktionsplan setzt China auf eine nachhaltige, wettbewerbsfähige Batterieindustrie. Die Regierung will den heimischen Markt besser regulieren und den ausländischen Markt stärker dominieren.
Von Emily Kossak
Die Beihilfeerleichterungen für erneuerbare Energien, die Dekarbonisierung der Industrie und die Produktion von sauberen Technologien sollen über 2025 hinaus gelten. Die Regeln für Reservekraftwerke könnten für Deutschland zum Problem werden.
Von Manuel Berkel
According to insiders, the Chinese battery giant CATL plans an IPO worth billions in Hong Kong. The move could also serve as a hedge in the growing trade conflict between China and the US.
Von Fabian Peltsch
Der chinesische Batterieriese CATL plant Insidern zufolge einen milliardenschweren Börsengang in Hongkong. Der Schritt könnte auch als Absicherung im wachsenden Handelskonflikt zwischen China und den USA dienen.
Von Fabian Peltsch
Die Rückkehr von Donald Trump könnte ein Weckruf für Deutschland und die EU sein und den Abwärtstrend stoppen. Durch die neue US-Regierung und deren jüngsten Zolldrohungen werden die europäischen Staaten dazu gezwungen zu erkennen, dass es Zeit ist, zusammen aktiv für Wohlstand und Zukunft einzutreten. Die ersten Anzeichen für einen neuen europäischen Aufbruch gibt es bereits.
Von Experts Table.Briefings
In einem Bericht bescheinigt die Gemeinsame Forschungsstelle der EU Fortschritte bei vielen Zielen im Umwelt- und Klimaschutz. In manchen Bereichen kommt die Union jedoch nur langsam voran oder erhebt keine aussagekräftigen Daten.
Von Manuel Berkel
After a construction period of seven months, the Tesla Shanghai Megafactory will start series production next Tuesday. The factory will produce energy storage batteries.
Von
Nach einer Bauzeit von sieben Monaten wird kommenden Dienstag die Tesla Shanghai Megafactory ihre Serienproduktion aufnehmen. In der Fabrik werden Energiespeicherbatterien entstehen.
Von
Tansania und Burundi bauen mit chinesischer Unterstützung eine 282 Kilometer lange Eisenbahnstrecke, die Metalle wie Nickel zum Hafen von Daressalam transportieren soll.
Von Fabian Peltsch
Die Elektromobilität boomt, die Technologien entwickeln sich. Überall werden Batteriezellen benötigt. So ist es nicht verwunderlich, dass neue Batterien aus China gewünscht sind. Denn Chinas größter Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) ist die globale Nummer eins bei Batterien. Damit wächst auch die Abhängigkeit der Automobil- und Technologie-Industrie von chinesischen Batterielieferanten.
Zudem verfügt China über Zweidrittel der Vorkommen an kritischen Rohstoffen wie Antimon und Baryt und anderen seltenen Erden, die für die Drohnen-, Batterien- und Roboterproduktion elementar sind. Somit ist China auch unter den Top-Drei der globalen Lieferanten, weit vor den USA und Russland. Doch selbst China hat nicht alle Rohstoffe und Materialien, sodass es insbesondere während der Coronavirus-Krise zum vermehrten Mangel an Computerchips kam. Denn die chinesische Batterieindustrie kam angesichts der boomenden E-Industrie und den Lieferengpässen nicht hinterher.
Und doch wächst die chinesische Batterieindustrie stätig. Denn der chinesische Batteriehersteller CATL will mit Natrium-Ionen-Akkus eine Alternative zu Lithium-Batterien liefern. BYD dahingegen arbeitet an seiner Blade-Technologie, bei der das Brandrisiko geringer sei. Denn in ihr sitzt ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku. GAC dafür behauptet, man habe eine quadratische Hartschalen-Zellen mit einer Energiedichte von 275 Wh pro Kilogramm hergestellt. Die Vielfalt an Batteriezellen zeigt den Vorsprung der chinesischen Industrie.
Von Joint Ventures von Zulieferern über Lieferengpässe bis Recycling und Investitionen in und von Batterien - News zu neue Batterien aus China von der Table.Redaktion.