Schlagwort

AI-Gigafactories

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Analyse | Handelspolitik

KI-Chips aus den USA: Wie groß die Nachfrage in Europa ist

Experten halten es für unrealistisch, dass Europa in absehbarer Zeit selbst High-End-KI-Chips produzieren kann. Daher besteht eine Abhängigkeit von Lieferungen aus den USA. Die EU hat darum im Zoll-Deal ein Kontingent vereinbart.

Von Corinna Visser

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Feature | Handelspolitik

AI chips from the USA: How high demand in Europe is

Experts believe it is unrealistic that Europe will produce high-end AI chips in the foreseeable future. There is thus a dependency on supplies from the USA. The EU has therefore agreed on a quota in the customs deal.

Von Corinna Visser

News | Künstliche-Intelligenz-Verordnung

AI gigafactories: 76 applicants express interest

The EU Commission is surprised by the high level of interest. However, the expressions of interest do not yet constitute a formal application.

Von Corinna Visser