News | Künstliche Intelligenz
Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2025

Neue KI-Fabriken: Deutschland geht diesmal leer aus

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Nach dem Höchstleistungsrechner Hunter in Stuttgart soll hier auch HammerHAI entstehen. (picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Sechs neue AI Factories sollen europaweit entstehen. Deutschland besitzt bereits zwei und geht diesmal leer aus. Die Ausschreibung für die AI-Gigafactories steht noch bevor.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!