
Chancellor Merz: This is what his closest team could look like.
How Friedrich Merz intends to staff and restructure his chancellor's office remains to be seen. We show which names are being considered for which posts.
Von Stefan Braun
How Friedrich Merz intends to staff and restructure his chancellor's office remains to be seen. We show which names are being considered for which posts.
Von Stefan Braun
Wie Friedrich Merz sein Kanzleramt personell ausstatten und umbauen will, ist noch offen. Wir zeigen, welche Namen für welche Posten gehandelt werden.
Von Stefan Braun
Albrecht von Sonntag hat im Jahr 2000 das Vergleichsportal idealo gegründet und verklagt Google auf milliardenschweren Schadenersatz. Europa habe taugliche Gesetze zum Schutz der Verbraucher – sie müssten nur endlich Anwendung finden
Von Horand Knaup
Mehr Klarheit, nicht neue Zersplitterung: Carlo Masasla von der Universität der Bundeswehr fordert, dass sowohl Bundesländer wie Geheimdienste im neuen Nationalen Sicherheitsrat vertreten sind.
Von Markus Bickel
Der Chef des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherer und frühere EZB-Direktor sieht wachsende Zweifel an der Dominanz des US-Dollars. Für den Euro sieht er darin Chancen – allerdings müssten nationale Egoismen weichen.
Von Till Hoppe
The head of the German Insurance Association and former ECB director sees growing doubts about the dominance of the US dollar. He sees opportunities for the euro – but national egoisms would have to give way.
Von Till Hoppe
Immer mehr Beschäftigte werden durch KI und Algorithmen gesteuert und bewertet. Die Sozialminister tauschen sich dazu heute informell aus. Doch nicht alle glauben, dass ein neues Gesetz nötig ist.
Von Alina Leimbach
More and more employees are being managed and evaluated by AI and algorithms. The social ministers are holding informal talks on this today. However, not everyone believes that a new law is necessary.
Von Alina Leimbach