
Technology: Xiaomi announces self-developed smartphone chip.
The smartphone market is highly competitive, especially in China. Xiaomi has now announced a processor developed in-house.
Von Manuel Liu
The smartphone market is highly competitive, especially in China. Xiaomi has now announced a processor developed in-house.
Von Manuel Liu
Eine Umfrage zeigt, dass mehr Unternehmen als vielfach angenommen die Richtlinie zum Nachhaltigkeitsreporting befürworten. Einen großen Wettbewerbsnachteil sehen sie nicht.
Von Marc Winkelmann
Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Boden. Einer EY-Studie zufolge geht das Engagement von US-Unternehmen rapide zurück. China wird so zum wichtigsten Investor.
Von Manuel Liu
Germany loses relevance as a business hub. According to an EY study, the involvement of US companies is rapidly declining, making China the biggest investor.
Von Manuel Liu
Die EU will Tunesien als sicheres Herkunftsland einstufen. Berlin will der Brüsseler Strategie folgen, trotz des autokratischen Regierungsstils von Präsident Kais Saied.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission will sogenannte Ewigkeitschemikalien (PFAS) offenbar nur in einer bestimmten Produktgruppe verbieten. Aus Forschung und Zivilgesellschaft hagelt es dafür Kritik.
Von Anna Gauto
Der Klimarat der Bundesregierung konstatiert zwar, dass Deutschland die nach dem Klimaschutzgesetz zulässigen Treibhausgasemissionen bis 2030 knapp einhält. Grund dafür sei die schwächelnde Wirtschaft. Die schwarz-rote Koalition stehe langfristig aber unter Zugzwang.
Von Malte Kreutzfeldt
Deutschland sei bereit, „Vorbild zu sein“ und andere Nato-Partner aufzufordern, den USA zu folgen. Kurz vorher hatte Wadephul mit US-Außenminister Marco Rubio gesprochen.
Von Wilhelmine Stenglin
EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will deutsche Erzeuger mit einem Millionenbetrag entschädigen. Hintergrund dafür sind Einkommensverluste in Folge der Maul- und Klauenseuche.
Von Julia Dahm
Wie kommt Deutschland aus der Bildungskrise? Gleich zwei Papiere formulieren in dieser Frage eine Strategie für Bildungsentscheider. Verbindlichkeit spielt in beiden eine Rolle.
Von Anna Parrisius